Die vorliegende Arbeit zum Thema „Branchenanalyse und Perspektiven deutscher Zeitungsverlage“ analysiert in zwei Schritten zuerst die Branche und stellt anschließend Handlungsperspektiven für die Zukunft vor.
Dabei soll ersichtlich werden, dass sich der Zeitungsmarkt durch grundlegende Veränderungen der Medienangebote, der Leserschaft und des Leseverhaltens unwiderruflich gewandelt hat. Sowohl der demografische Wandel als auch ein neues Mediennutzungsverhalten und andere Themeninteressen sind für den Branchenwandel verantwortlich, der nicht zuletzt die finanziellen Kosten- und Erlösstrukturen der Verlage verschoben hat.
Eine wichtige Erkenntnis stellt dar, dass sich Zeitungsverlage aufgrund einer gestiegenen Konkurrenzsituation, durch neue Medienkanäle wie dem Internet oder Mobile Media, als generelle Informationsanbieter verstehen müssen.
Um sich dennoch behaupten zu können, werden im zweiten Teil der Arbeit den Verlagen Perspektiven im Bereich der Strategie, der Portfoliooptimierung und der internen Unternehmensanpassung aufgezeigt. Näher beleuchtet werden hierbei die Notwendigkeit zur klaren strategischen Ausrichtung anhand Porter’s generischen Kräften und dem „strategic groups“-Modell nach Hunt, der Chance, positiv vom Produkt der Tageszeitung im Bereich des Brandings zu profitieren, sowie sich aktiv der Kundenbindung und -orientierung nach den Ansätzen von Dwyer et al. und Aaker zu widmen. Behandelt wird auch der Aspekt, dass sich Tageszeitungen inhaltlich und optisch verändern müssen und Cross-Media- Beziehungen zum Internet und Mobile Media-Anwendungen aufzubauen sind. Hierbei sind Produkte komplementär aufeinander abzustimmen um Kannibalisierungseffekte zu vermeiden. Im Bereich Internet und Mobile Media werden ferner verschiedene Content- und Erlösmodelle diskutiert.
Diese Erkenntnisse werden in eine Portfoliooptimierung und Prozessanpassung einfließen. Zum Abschluss werden diese Auswirkungen auf die Organisation des einzelnen Zeitungsverlages transformiert, die vor allem durch Einführung eines Newsdesk, Outsourcing, Umgestaltung der Anzeigenabteilung und konsequentes Personalmanagement positiv beeinflusst werden kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Branchenanalyse
- Umweltanalyse
- Konkurrenzanalyse
- Produktanalyse
- Entwicklungen
- Leserschaft
- Leseverhalten
- Finanzierung der Tageszeitung
- Situationsanalyse
- Perspektiven
- Strategische Anpassungen
- Wettbewerbsstrategien
- Branding
- Kundenbindung und -orientierung
- Produktanpassungen
- Klassische Tageszeitung
- Internet
- Mobile Media
- Anpassungen innerhalb des Verlages
- Portfolio
- Prozessoptimierung
- Organisation
- Strategische Anpassungen
- Zusammenfassende Beurteilung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert die deutsche Zeitungsbranche und entwickelt Handlungsperspektiven für die Zukunft. Im Fokus steht der Wandel des Zeitungsmarktes aufgrund veränderter Medienangebote, Leserschaft und Leseverhaltens. Die Arbeit untersucht die Herausforderungen und Chancen für Zeitungsverlage im Kontext des digitalen Wandels.
- Branchenanalyse der deutschen Zeitungsverlage
- Konkurrenzanalyse im Medienmarkt
- Strategische Anpassungen für Zeitungsverlage
- Produktanpassungen und -optimierung
- Interne Organisationsanpassungen
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik ein. Die Branchenanalyse untersucht die Umwelt, die Konkurrenz, die Produkte und Entwicklungen im Zeitungsmarkt, einschließlich Leserschaft und Leseverhalten sowie die Finanzierung der Tageszeitung. Eine Situationsanalyse fasst die Ergebnisse zusammen. Der Abschnitt Perspektiven beleuchtet strategische Anpassungen (Wettbewerbsstrategien, Branding, Kundenbindung), Produktanpassungen (klassische Tageszeitung, Internet, Mobile Media) und interne Anpassungen innerhalb der Verlage (Portfolio, Prozessoptimierung, Organisation).
Schlüsselwörter
Zeitungsverlage, Branchenanalyse, Medienwandel, Digitalisierung, Wettbewerbsstrategien, Kundenbindung, Produktanpassung, Portfolio-Optimierung, Internet, Mobile Media, Strategische Gruppen, Branding.
- Arbeit zitieren
- Manfred Korzer (Autor:in), 2011, Branchenanalyse und Perspektiven deutscher Zeitungsverlage, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187267