Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Linguistics

Wortbildung und Wortbildungswandel

Title: Wortbildung und Wortbildungswandel

Term Paper , 2008 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Kira Wieler (Author)

German Studies - Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1 Einleitung

„Es ist nicht die Sprache, die sich verändert, sondern wir
sind es, indem wir sie täglich gebrauchen“(Nübling 2008: 1)

Wer kennt sie nicht, die Mehrkornroggenvollkornbrotmehlzulieferer; und auch die Feuerwehrrettungshubschraubernotlandeplatzaufseherin erfüllt einen wichtigen Beruf.
Doch wie kommt es zu Komposita, also zusammengesetzten Wörtern, wie diesen und vor allem: Gab es sie früher schon? Oder sind Wörter einem ständigen Wandel unterlegen? Wirft man einen Blick auf die deutsche Sprache der letzten Jahrhunderte, fällt einem auf, dass viele Wörter früher, im Alt- oder Mittelhochdeutschen, anders zusammengesetzt waren als heute. Doch nicht nur die Komposita haben sich im Laufe der Jahrhunderte verändert, sondern auch die Suffixe.
Wenn es um die Erzeugung neuer Wörter geht, spricht man in der Morphologie von Wortbildung. Die Wortbildung ist ein wichtiger Teil der Morphologie, bei der man die Zusammensetzung von Wörtern untersucht.
Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich zunächst mit den morphologischen Grundbegriffen der Wortbildung; anschließend wird auf den Wortbildungswandel der deutschen Sprache eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Wortbildung
    • Morphologische Grundbegriffe
    • Arten der Wortbildung
    • Wortstruktur
    • Der Kopfbegriff der Wortbildung
  • Wortbildungswandel
    • Wandel und Entstehung von Derivationsaffixen
      • Die Entstehung des Suffixes -bar
      • Konkurrenz zwischen Adjektivsuffixen
      • Das -er-Suffix
    • Komposita in der deutschen Sprachgeschichte
      • N+N-Komposita
      • Mehrgliedrige Komposita
  • Fazit
  • Quellenangabe

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Wortbildung und ihren Wandel in der deutschen Sprache. Sie beleuchtet die morphologischen Grundlagen der Wortbildung und analysiert verschiedene Arten der Wortbildung, insbesondere die Komposition und Derivation. Ein Schwerpunkt liegt auf der Entwicklung von Derivationsaffixen und der Veränderung von Komposita im Laufe der Sprachgeschichte.

  • Morphologische Grundbegriffe der Wortbildung
  • Arten der deutschen Wortbildung (Komposition, Derivation, Konversion)
  • Entwicklung und Wandel von Derivationsaffixen
  • Veränderungen von Komposita in der deutschen Sprachgeschichte
  • Analyse der Wortstruktur und deren Darstellung mittels Baumdiagrammen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Wortbildung und des Wortbildungswandels ein und stellt die Forschungsfrage nach der Veränderung von Wörtern im Laufe der Zeit. Das Kapitel Wortbildung definiert den Begriff und ordnet ihn in die Morphologie ein. Morphologische Grundbegriffe wie Morphem, Wurzel, Affix und Stamm werden erläutert. Arten der Wortbildung beschreibt Komposition, Derivation und Konversion mit Beispielen. Wortstruktur befasst sich mit der Darstellung komplexer Wörter und ihrer Ambiguität anhand von Baumdiagrammen. Das Kapitel Wortbildungswandel analysiert die Veränderungen von Derivationsaffixen und Komposita in der Geschichte der deutschen Sprache.

Schlüsselwörter

Wortbildung, Morphologie, Derivationsaffixe, Komposita, Wortstruktur, Wortbildungswandel, deutsche Sprachgeschichte, Morphem, Wurzel, Suffix, Präfix, Baumdiagramme.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Wortbildung und Wortbildungswandel
College
University of Wuppertal
Grade
2,0
Author
Kira Wieler (Author)
Publication Year
2008
Pages
12
Catalog Number
V187296
ISBN (eBook)
9783656106333
ISBN (Book)
9783656106111
Language
German
Tags
wortbildung wortbildungswandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kira Wieler (Author), 2008, Wortbildung und Wortbildungswandel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187296
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint