Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

BSC Balanced Scorecard in Deutschlands Mineralbrunnen-Branche

Title: BSC Balanced Scorecard in Deutschlands Mineralbrunnen-Branche

Scientific Essay , 2012 , 9 Pages

Autor:in: Rainer Schenk (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Balanced Scorecard übersetzt Visionen, Missionen und Strategien eines Unternehmens in Ziele und Kennzahlen. Gerade für Unternehmen innerhalb polypolistischer Strukturen eignet sich dieses Instrument zur Sicherung der Unternehmenszukunft und zur Förderung von langfristigen Erfolgspotenzialen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • BSC als Instrument der Unternehmensplanung
  • Die Mineralbrunnenindustrie in Deutschland
  • Hat Wasser eine paradiesische Zukunft?
  • Zukünftig qualitatives Wachstum
  • Wasser ist ein knappes Gut
  • CSR Projekte
  • Kostenführerschaft und Markterfolg
  • BSC bedeutet: Fokus auf das Wesentliche
  • BSC ist nicht Selbstzweck
  • BSC als Bindeglied
  • Welchen Nutzen hat die Einführung von BSC?
  • Wie funktioniert BSC?
  • Das BSC Kennzahlentableau

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendung des Balanced Scorecard (BSC) in der deutschen Mineralbrunnenbranche. Sie analysiert die Herausforderungen dieser Branche, die durch Polypolstrukturen und enge Margen gekennzeichnet ist, und zeigt auf, wie das BSC als Instrument der strategischen und operativen Planung eingesetzt werden kann, um die Zukunftsfähigkeit und Rentabilität von Mineralbrunnenbetrieben zu sichern.

  • Anwendung des Balanced Scorecard in der Mineralbrunnenindustrie
  • Herausforderungen der Mineralbrunnenbranche (enge Margen, Preisdruck)
  • Strategische und operative Planung mit dem BSC
  • Optimierung von Kostenstrukturen und Produktivität
  • Zukunftsaussichten der Branche und Möglichkeiten der Diversifikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das BSC als Planungsinstrument und beschreibt die spezifischen Herausforderungen der Mineralbrunnenbranche in Deutschland, die durch einen hohen Wettbewerbsdruck und enge Margen geprägt ist. Es wird die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, über reine finanzielle Kennzahlen hinaus, betont. Die folgenden Kapitel beleuchten die Möglichkeiten des qualitativen Wachstums, die Bedeutung von Kostenführerschaft und Produktinnovationen, sowie die Rolle von CSR-Projekten. Es wird außerdem die wichtige Rolle des Marketings als Bindeglied zwischen Brunnenbetrieb und Umwelt hervorgehoben. Die Arbeit analysiert die Voraussetzungen für den Markterfolg, besonders hinsichtlich der technischen Füllkapazitäten. Schließlich wird der interne Optimierungsbedarf bestehender Geschäftsfelder sowie die Möglichkeiten der horizontalen Diversifikation im Kontext des wachsenden Bedarfs an Trinkwasser weltweit diskutiert.

Schlüsselwörter

Balanced Scorecard (BSC), Mineralbrunnenbranche, Unternehmensplanung, strategische Planung, operative Planung, Kostenführerschaft, Produktinnovation, CSR, Markterfolg, Wettbewerbsdruck, Ressourcenmanagement, Trinkwasser, Zukunftsrohstoff, Diversifikation.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
BSC Balanced Scorecard in Deutschlands Mineralbrunnen-Branche
Course
postgraduales Verfahren
Author
Rainer Schenk (Author)
Publication Year
2012
Pages
9
Catalog Number
V187514
ISBN (eBook)
9783656113003
ISBN (Book)
9783656113430
Language
German
Tags
Balanced Scorecard
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Rainer Schenk (Author), 2012, BSC Balanced Scorecard in Deutschlands Mineralbrunnen-Branche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187514
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint