Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation

BSC Balanced Scorecard in Deutschlands Mineralbrunnen-Branche

Titre: BSC Balanced Scorecard in Deutschlands Mineralbrunnen-Branche

Essai Scientifique , 2012 , 9 Pages

Autor:in: Rainer Schenk (Auteur)

Gestion d'entreprise - Direction d'entreprise, Management, Organisation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Balanced Scorecard übersetzt Visionen, Missionen und Strategien eines Unternehmens in Ziele und Kennzahlen. Gerade für Unternehmen innerhalb polypolistischer Strukturen eignet sich dieses Instrument zur Sicherung der Unternehmenszukunft und zur Förderung von langfristigen Erfolgspotenzialen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • BSC als Instrument der Unternehmensplanung
  • Die Mineralbrunnenindustrie in Deutschland
  • Hat Wasser eine paradiesische Zukunft?
  • Zukünftig qualitatives Wachstum
  • Wasser ist ein knappes Gut
  • CSR Projekte
  • Kostenführerschaft und Markterfolg
  • BSC bedeutet: Fokus auf das Wesentliche
  • BSC ist nicht Selbstzweck
  • BSC als Bindeglied
  • Welchen Nutzen hat die Einführung von BSC?
  • Wie funktioniert BSC?
  • Das BSC Kennzahlentableau

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendung des Balanced Scorecard (BSC) in der deutschen Mineralbrunnenbranche. Sie analysiert die Herausforderungen dieser Branche, die durch Polypolstrukturen und enge Margen gekennzeichnet ist, und zeigt auf, wie das BSC als Instrument der strategischen und operativen Planung eingesetzt werden kann, um die Zukunftsfähigkeit und Rentabilität von Mineralbrunnenbetrieben zu sichern.

  • Anwendung des Balanced Scorecard in der Mineralbrunnenindustrie
  • Herausforderungen der Mineralbrunnenbranche (enge Margen, Preisdruck)
  • Strategische und operative Planung mit dem BSC
  • Optimierung von Kostenstrukturen und Produktivität
  • Zukunftsaussichten der Branche und Möglichkeiten der Diversifikation

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in das BSC als Planungsinstrument und beschreibt die spezifischen Herausforderungen der Mineralbrunnenbranche in Deutschland, die durch einen hohen Wettbewerbsdruck und enge Margen geprägt ist. Es wird die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Betrachtungsweise, über reine finanzielle Kennzahlen hinaus, betont. Die folgenden Kapitel beleuchten die Möglichkeiten des qualitativen Wachstums, die Bedeutung von Kostenführerschaft und Produktinnovationen, sowie die Rolle von CSR-Projekten. Es wird außerdem die wichtige Rolle des Marketings als Bindeglied zwischen Brunnenbetrieb und Umwelt hervorgehoben. Die Arbeit analysiert die Voraussetzungen für den Markterfolg, besonders hinsichtlich der technischen Füllkapazitäten. Schließlich wird der interne Optimierungsbedarf bestehender Geschäftsfelder sowie die Möglichkeiten der horizontalen Diversifikation im Kontext des wachsenden Bedarfs an Trinkwasser weltweit diskutiert.

Schlüsselwörter

Balanced Scorecard (BSC), Mineralbrunnenbranche, Unternehmensplanung, strategische Planung, operative Planung, Kostenführerschaft, Produktinnovation, CSR, Markterfolg, Wettbewerbsdruck, Ressourcenmanagement, Trinkwasser, Zukunftsrohstoff, Diversifikation.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
BSC Balanced Scorecard in Deutschlands Mineralbrunnen-Branche
Cours
postgraduales Verfahren
Auteur
Rainer Schenk (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
9
N° de catalogue
V187514
ISBN (ebook)
9783656113003
ISBN (Livre)
9783656113430
Langue
allemand
mots-clé
Balanced Scorecard
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Rainer Schenk (Auteur), 2012, BSC Balanced Scorecard in Deutschlands Mineralbrunnen-Branche, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/187514
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint