Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire - Généralités

Zeitgeschichte ist Streitgeschichte

Die Goldhagen-Kontroverse

Titre: Zeitgeschichte ist Streitgeschichte

Essai , 2009 , 7 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jan Seichter (Auteur)

Histoire - Généralités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Essay beschäftigt sich mit der Überprüfung von Martin Sabrows These: "Zeitgeschichte ist Streitgeschichte" am Beispiel der sogenannten Goldhagen-Kontroverse, die auf das Werk „Hitlers willige Vollstrecker. Ganz gewöhnliche Deutsche und der Holocaust“ von Daniel J. Goldhagen zurückgeht.
Goldhaben legte seinem Buch die Annahme zugrunde, dass die Deutschen freiwillig und nicht unter Zwang oder innerem Widerstand die Verbrechen während der Zeit des Nationalsozialismus verübten. Eine Aussage, die international zu hitzigen Diskussionen führte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Zeitgeschichte ist Streitgeschichte – Die Goldhagen-Kontroverse-
  • Goldhagens Grundannahme: „Der eliminatorische Antisemitismus“
  • Kritik an Goldhagens These: Eine einseitige Betrachtung?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beleuchtet die Kontroverse um Daniel J. Goldhagens Buch „Hitlers willige Vollstrecker“ und analysiert die Debatte um den „eliminatorischen Antisemitismus“ als angeblich charakteristisches Merkmal des deutschen Volkes. Dabei werden die Argumente von Goldhagen und seinen Kritikern gegenübergestellt und kritisch hinterfragt.

  • Die These von Goldhagen: Die Deutschen waren bereitwillige Vollstrecker des Holocaust.
  • Die Rolle der „dichten Beschreibung“ und der Analyse aus Sicht der Täter.
  • Kritik an Goldhagens Verallgemeinerung: Der Umkehrschluss und die fehlende Berücksichtigung von Widerstand und Hilfe.
  • Die Bedeutung von Selbstschutz und Notstand als mögliche Rechtfertigungen.
  • Die schwierige historische Aufarbeitung und die Frage nach der Verantwortung der Nachkriegsgeneration.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel führt in die Kontroverse um den Holocaust ein und stellt die These von Martin Sabrow „Zeitgeschichte ist Streitgeschichte“ vor. Dabei werden unterschiedliche Meinungen und Perspektiven auf das Thema beleuchtet.
  • Im zweiten Kapitel wird Goldhagens Buch „Hitlers willige Vollstrecker“ vorgestellt. Es wird die Grundannahme Goldhagens vom „eliminatorischen Antisemitismus“ dargestellt und die Methode der „dichten Beschreibung“ erklärt.
  • Das dritte Kapitel analysiert die Kritik an Goldhagens These. Dabei werden Argumente von Matthias Küntzel, Klaus Thörner, Josef Joffe und weiteren Kritikern beleuchtet, die die Verallgemeinerung Goldhagens in Frage stellen und die Rolle von Widerstand und Hilfe während des Holocaust betonen.

Schlüsselwörter

Holocaust, Zeitgeschichte, Streitgeschichte, Daniel J. Goldhagen, "Hitlers willige Vollstrecker", eliminatorischer Antisemitismus, "dichte Beschreibung", Widerstand, Hilfe, Notstand, Selbstschutz, historische Aufarbeitung, Verantwortung.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Zeitgeschichte ist Streitgeschichte
Sous-titre
Die Goldhagen-Kontroverse
Université
Dresden Technical University  (Institut für Geschichte )
Note
1,3
Auteur
Jan Seichter (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
7
N° de catalogue
V188926
ISBN (ebook)
9783656127444
Langue
allemand
mots-clé
Goldhagen Nationalsozialismus Drittes Reich Hitler Geschichte Streit Holocaust Judenverfolgung Deutschland Deutsches Reich NSDAP
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Seichter (Auteur), 2009, Zeitgeschichte ist Streitgeschichte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/188926
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint