Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Théorie, Modèles, Définitions

Selbstsozialisation durch Mediennutzung am Beispiel der Jugendkultur Indie

Titre: Selbstsozialisation durch Mediennutzung am Beispiel der Jugendkultur Indie

Dossier / Travail , 2011 , 19 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Peter Gunkel (Auteur)

Médias / Communication - Théorie, Modèles, Définitions
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Arbeit beschäftigt sich mit den theoretischen Aspekten von Mediennutzung und -wirkung bei Jugendlichen sowie der Klärung einiger wichtiger Begriffe zur Sozialisation und Mediensozialisation. Am Beispiel der Indie-Kultur wird dann der Stellenwert der Medien innerhalb der Jugendkultur aufgezeigt und wie bzw. wofür diese genutzt werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Sozialisation
    • 2.1. Mediensozialisation
    • 2.2. Breite (broad) und enge (narrow) Sozialisation
    • 2.3. Sozialisationsprozess
  • 3. Medien im Sozialisationsprozess
    • 3.1 Medienausstattung und Mediennutzung von Jugendlichen
    • 3.2 Mediennutzungsmotive
      • 3.2.1 Unterhaltung
      • 3.2.2 Identitäsformung
      • 3.2.3 Sensation-Seeking
      • 3.2.4 Bewältigung
      • 3.2.5 Anschluss zu anderen Jugendlichen
    • 3.3 Zwischenfazit
  • 4. Jugendkulturelle Medienwelt
    • 4.1 Jugendkultur
    • 4.2 Indie
    • 4.3 Medien und der Zugang zu Indie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Selbstsozialisation durch Mediennutzung am Beispiel der Jugendkultur Indie. Ziel ist es, den Einfluss von Massenmedien auf die Identitätsbildung von Jugendlichen im Kontext von Jugendkulturen zu analysieren.

  • Mediensozialisation als Teil des Sozialisationsprozesses
  • Mediennutzung als Mittel zur Identitätsfindung und -formung
  • Der Einfluss von Medien auf die Selbstsozialisation innerhalb von Jugendkulturen
  • Die Rolle von Massenmedien in der Verbreitung und Rezeption von Jugendkulturen
  • Die Bedeutung von Medien für den Zugang zu und die Teilhabe an der Indie-Kultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und erläutert die Relevanz von Mediensozialisation im Zeitalter der Informations- und Kommunikationsgesellschaft. Kapitel 2 beschäftigt sich mit theoretischen Aspekten der Sozialisation, insbesondere mit dem Begriff der Mediensozialisation und der Unterscheidung zwischen breiter und enger Sozialisation. Kapitel 3 beleuchtet die Mediennutzung von Jugendlichen und ihre Motive, wobei der Fokus auf die Rolle der Medien im Sozialisationsprozess gelegt wird. In Kapitel 4 wird die Jugendkulturelle Medienwelt am Beispiel der Indie-Kultur betrachtet und der Stellenwert von Medien innerhalb dieser Kultur analysiert.

Schlüsselwörter

Mediennutzung, Jugendkultur, Indie, Selbstsozialisation, Identitätsbildung, Sozialisationsprozess, Mediensozialisation, Massenmedien, Jugendkulturmarkt, Medienkonsum.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Selbstsozialisation durch Mediennutzung am Beispiel der Jugendkultur Indie
Université
University of the Arts Berlin  (Institut für Theorie und Praxis der Kommunikation)
Cours
Mediennutzung und Medienwirkungsforschung
Note
1,3
Auteur
Peter Gunkel (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
19
N° de catalogue
V189085
ISBN (ebook)
9783656128953
Langue
allemand
mots-clé
Sozialisation Jugendkultur Jugendszene Medien Indie Mediennutzung Selbstsozialisation Mediensozialisatzion
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Peter Gunkel (Auteur), 2011, Selbstsozialisation durch Mediennutzung am Beispiel der Jugendkultur Indie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189085
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint