Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire globale - Protohistoire, Antiquité

Numismatische Erforschung der Instrumentalmusik im antiken Rom

Titre: Numismatische Erforschung der Instrumentalmusik im antiken Rom

Dossier / Travail , 2011 , 16 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Saskia Fricke (Auteur)

Histoire globale - Protohistoire, Antiquité
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Einleitung

2. Musikinstrumente auf den Münzprägungen der Römischen Republik

3. Musikinstrumente auf den Münzprägungen der Kaiserzeit

4. Schlussbemerkungen

5. Literatur und Quellen

6. Anhang

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Musikinstrumente auf den Münzprägungen der Römischen Republik
  • Musikinstrumente auf den Münzprägungen der Kaiserzeit
  • Schlussbemerkungen
  • Literatur und Quellen
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der numismatischen Erforschung von Musikinstrumenten im antiken Rom. Sie analysiert Münzprägungen aus der Zeit der Römischen Republik und der Kaiserzeit, um Rückschlüsse auf die Musikkultur und die Rolle von Instrumenten in der damaligen Gesellschaft zu ziehen.

  • Analyse der Darstellung von Musikinstrumenten auf Münzprägungen
  • Identifizierung der gängigsten Musikinstrumente in der Antike
  • Untersuchung des Einflusses griechischer Prägetraditionen
  • Rekonstruktion der Bedeutung von Musik in der römischen Kultur
  • Einordnung der Instrumente in den gesellschaftlichen und politischen Kontext

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Numismatik als eine wertvolle Quelle für die Erforschung der antiken Geschichte vor und beleuchtet die Bedeutung von Münzprägungen für die Rekonstruktion von Kultur und Gesellschaft. Darüber hinaus wird der historische Kontext der Münzprägung in Rom und der Einfluss griechischer Traditionen erläutert.

Musikinstrumente auf den Münzprägungen der römischen Republik

Dieses Kapitel fokussiert auf die Münzprägungen der Römischen Republik, analysiert die Entwicklung der Prägung und untersucht die Darstellungen von Musikinstrumenten. Es wird gezeigt, wie die Münzen den politischen Charakter der Republik widerspiegeln und wie die Prägung von Musikinstrumenten in den Zusammenhang mit Götterdarstellungen und kultischen Praktiken gestellt werden kann.

Schlüsselwörter

Antike Numismatik, Musikinstrumente, Römische Republik, Kaiserzeit, Münzprägung, Kulturgeschichte, Gesellschaft, Götterdarstellungen, Lyra, Herkules, Apollon, Musikwesen

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Numismatische Erforschung der Instrumentalmusik im antiken Rom
Université
University of Erfurt
Cours
Musikkultur in der römischen Antike
Note
1,7
Auteur
Saskia Fricke (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
16
N° de catalogue
V189229
ISBN (ebook)
9783656133506
ISBN (Livre)
9783656133537
Langue
allemand
mots-clé
numismatische erforschung instrumentalmusik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Saskia Fricke (Auteur), 2011, Numismatische Erforschung der Instrumentalmusik im antiken Rom, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189229
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint