Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión comparativa

Liebe 2.0. Religiöse Online-Dating-Portale

Título: Liebe 2.0. Religiöse Online-Dating-Portale

Trabajo , 2011 , 28 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Hanna Langer (Autor)

Teología - Religión comparativa
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Einleitung

«Drum prüfe, wer sich ewig bindet, ob sich das Herz zum Herzen findet. Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang.“ (Friedrich Schiller)

Die Partnersuche war vermutlich noch nie besonders einfach. Ob es nun Aufgabe der Kinder oder der Eltern, der Männer oder der Frauen oder die Aufgabe von ihnen allen gemeinsam ist, den oder die richtige/n Partner/in zu finden und damit womöglich alle zufrieden zu stellen, es erscheint in vielen Lebenssituationen unmöglich. Vielleicht noch schwieriger ist es nach der getroffenen Wahl glücklich zu werden, seien die Ehepartner auch noch so perfekt. Für viele Menschen ist das ein Grund, besonders viel Zeit und Mühe in die eigentliche Auswahl des Partners zu investieren. Scheint sich im persönlichen Umfeld niemand zu finden, der für eine intimere Beziehung in Frage kommt, greift man auf andere Mittel zurück. Gab es früher nur Kontaktanzeigen in der Zeitung und die ein oder andere überregionale Tanzveranstaltung, stehen heute viele weitere Möglichkeiten, wie etwa Speed Dating und Internetchats, zur Verfügung.

Eine der mittlerweile beliebtesten Varianten ist das Online-Dating. Hier kann jeder einen Partnervermittler beauftragen oder sich ein Profil zur Selbstdarstellung erstellen, das Interessierten alle wichtigen Informationen in Kürze liefert. Die meisten Anbieter stellen eine Plattform zur Verfügung und überlassen es den Nutzern, was und wie viel sie von sich erzählen. Alter, Hobbys, Interessen, Musikgeschmack und Lieblingsbücher erlauben einen ersten Eindruck und motivieren im Idealfall zu einer Kontaktaufnahme. Doch bevor man sich für den Kontakt zu einem oder mehrerer Nutzer einer Dating-Plattform entscheidet, muss man sich für einen Anbieter, d.h., eine Website entscheiden. Möchte man Singles aus der eigenen Stadt oder lieber international, alleinerziehende Eltern oder Personen einer bestimmten Altersgruppe kennenlernen, für alles gibt es eigens Websites. Ein besonderes Kriterium bei der Partnerwahl ist die Religionszugehörigkeit. In einigen Religionsgemeinschaften ist es nicht erlaubt, außerhalb der Gemeinschaft zu heiraten. Mitglieder anderer mögen es einfacher finden, einen Partner zu haben, der scheinbar das Gleiche glaubt. Aus diesem Grund gibt es mittlerweile eine Vielzahl von Dating-Portalen online, die sich an eine bestimmte religiöse Zielgruppe wenden.

An dieser Stelle sollen einige Beispiele empirisch untersucht werden...

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Begriffsklärung und Arbeitsweise
  • 2 Einführung in das Online-Dating
  • 3 Religiöses Online-Dating im Vergleich
    • 3.1 Anbieter, Zielgruppe und Zielsetzung der Website
    • 3.2 Angebot und Funktionsweise der Partnersuche
    • 3.3 Rolle der Weltanschauung auf der Online-Dating-Plattform
  • 4 Profilgestaltung der Singlebörsen im Vergleich
    • 4.1 Möglichkeiten der Profilgestaltung
    • 4.2 Quantitative Analyse der Profile
    • 4.3 Qualitative Analyse der Profile
  • 5 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Analyse religiöser Online-Dating-Portale. Sie zielt darauf ab, die Besonderheiten dieser Plattformen im Vergleich zu allgemeinen Online-Dating-Angeboten herauszuarbeiten. Dabei stehen die spezifischen Zielsetzungen, Funktionsweisen und die Rolle der Religion im Kontext der Partnersuche im Vordergrund.

  • Begriffliche Abgrenzung von Online-Dating-Formen
  • Analyse der Zielgruppe und Zielsetzung religiöser Online-Dating-Portale
  • Untersuchung der Funktionsweise und des Angebots religiöser Dating-Plattformen
  • Bedeutung der Religionszugehörigkeit bei der Profilgestaltung und Partnersuche
  • Vergleichende Analyse von Profilen auf unterschiedlichen religiösen Singlebörsen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet einen einleitenden Überblick über die Themenstellung und skizziert die Relevanz der Partnersuche im digitalen Zeitalter. Kapitel 1 widmet sich der Begriffsklärung und legt den Fokus auf die spezifischen Arbeitsweisen im Kontext der Online-Partnersuche. Kapitel 2 stellt die verschiedenen Formen des Online-Datings vor und beschreibt die Funktionsweise und das Angebot von Internet-Partnervermittlungen und Singlebörsen. Kapitel 3 konzentriert sich auf religiöse Online-Dating-Portale und analysiert deren spezifische Zielsetzungen, Angebote und die Rolle der Weltanschauung im Kontext der Partnersuche.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt die Themen Online-Dating, Religiöses Online-Dating, Singlebörsen, Profilgestaltung, Partnersuche, Religionszugehörigkeit, Weltanschauung und empirische Religionsforschung.

Final del extracto de 28 páginas  - subir

Detalles

Título
Liebe 2.0. Religiöse Online-Dating-Portale
Universidad
LMU Munich
Curso
Homepages und empirische Religionsforschung
Calificación
1,7
Autor
Hanna Langer (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
28
No. de catálogo
V189334
ISBN (Ebook)
9783656136354
ISBN (Libro)
9783656136750
Idioma
Alemán
Etiqueta
Religion Partnervermittlung Internet Homepages Onlinedating Singlebörse Islam Judentum Christentum Esoterik Bahai Baha'i Religionswissenschaft
Citar trabajo
Hanna Langer (Autor), 2011, Liebe 2.0. Religiöse Online-Dating-Portale, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189334
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  28  Páginas
Grin logo
  • Imprint
  • Privacidad
  • Aviso legal