Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Histoire

Handlungsorientierte Einführung in die Geschichte - 5. Klasse - Wir werden zu Archäologen!

Titre: Handlungsorientierte Einführung in die Geschichte - 5. Klasse - Wir werden zu Archäologen!

Plan d'enseignement , 2010 , 14 Pages

Autor:in: Franziska Dedow (Auteur)

Didactique - Histoire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der vorliegende Unterrichtsentwurf enthält Informationen über die Unterrichtssequenz: Einführung in das Fach Geschichte der 5. Klasse, als Grundlage dienten folgende Leitfragen: Wie gelangen Geschichtsforscher zu Erkenntnissen über die Vergangenheit? Wie lassen sich räumliche und zeitliche Entwicklungen erfassen und darstellen?.
Ein Ziel der vorliegenden Stunde war es, dass die Schülerinnen und Schüler sich real mit einer archäologischen Untersuchung beschäftigen, dass die SuS typische Handlungsabläufe imitieren beziehungsweise an realen Gegenständen handeln sowie die Bearbeitung eines dargelegten Problems erlernen. Die SuS hatten sich bereits mit Quellen und dem Entnehmen von Wissen aus den Überresten der Vergangenheit beschäftigt und sich in den vorhergehenden Stunden anhand einer Geschichte über die Arbeit von Archäologen auf dem brandenburgischen Land mit den einzelnen Arbeitsschritten beim Ausgraben von möglichen Funden aus der Vergangenheit befasst, in dieser Stunde sollten sie nun ihr Wissen praktisch anwenden.
Diese Unterrichtsplanung enthält eine ausführliche Sequenzplanung für sechs Stunden, einen detaillierten Stundenverlauf sowie eine genaue Beschreibung der Materialien sowie eine Auflistung der verwendeten Quellen. Zudem ist das verwendete Ausgrabungsprotokoll angefügt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Reihenplanung der Unterrichtssequenz
    • Geschichte - ein neues Fach
    • Woher wissen wir eigentlich, was früher war?
    • Arbeit der Archäologen
  • Lernvoraussetzungen
  • Lernziele
  • Unterrichtsverlauf
  • Didaktisch-methodischer Kommentar
  • Literatur
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der 5. Klasse eine Einführung in das Fach Geschichte zu ermöglichen. Die Stunde soll den Lernenden die Arbeit der Archäologen näherbringen und ihnen Einblicke in die Methoden der Geschichtsforschung geben. Dabei steht die Vermittlung von Verständnis für die Rekonstruktion der Vergangenheit anhand von Quellen im Vordergrund.

  • Einführung in die Methoden der Geschichtsforschung
  • Die Bedeutung von Quellen für die Rekonstruktion der Vergangenheit
  • Die Arbeit der Archäologen und ihre Bedeutung für die Geschichtsforschung
  • Entwicklung von Fähigkeiten zur Interpretation und Analyse von Quellen
  • Vermittlung von Verständnis für die Bedeutung der Vergangenheit für die Gegenwart

Zusammenfassung der Kapitel

Reihenplanung der Unterrichtssequenz

Die Reihenplanung umfasst drei Unterrichtseinheiten: "Geschichte - ein neues Fach", "Woher wissen wir eigentlich, was früher war?" und "Arbeit der Archäologen". Die erste Einheit dient der Einführung in das Fach und soll die Lernenden mit grundlegenden Begriffen und Methoden vertraut machen. Die zweite Einheit befasst sich mit der Frage, wie Geschichtsforscher Erkenntnisse über die Vergangenheit gewinnen. Die dritte Einheit konzentriert sich auf die Arbeit der Archäologen und ihre Rolle bei der Rekonstruktion der Vergangenheit.

Lernvoraussetzungen

Die Lernvoraussetzungen der Schülerinnen und Schüler werden im Detail beschrieben, wobei besonders auf die Heterogenität der Klasse und die verschiedenen Lernniveaus eingegangen wird. Die Beschreibung der Klassenatmosphäre und der Lernumgebung bietet einen umfassenden Einblick in die spezifischen Herausforderungen der Lerngruppe.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Handlungsorientierte Einführung in die Geschichte - 5. Klasse - Wir werden zu Archäologen!
Université
Studienseminar Potsdam
Auteur
Franziska Dedow (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
14
N° de catalogue
V189378
ISBN (ebook)
9783656144380
ISBN (Livre)
9783656144410
Langue
allemand
mots-clé
Geschichte Anfangsunterricht Geschichte Archäologen Handlungsorientierter Unterricht 5. Klasse Geschichte Quellen Ausgrabungen im Unterricht Wir sind Archäologen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Franziska Dedow (Auteur), 2010, Handlungsorientierte Einführung in die Geschichte - 5. Klasse - Wir werden zu Archäologen!, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189378
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint