Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Región: África

Die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Südafrika für die SACU

Título: Die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Südafrika für die SACU

Trabajo Escrito , 2009 , 15 Páginas

Autor:in: Keno Peterson (Autor)

Política - Región: África
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der folgenden Hausarbeit soll kritisch betrachtet werden, welche Rolle der Wirtschaftsstandort Südafrika für die Entwicklung der Southern African Customs Union(SACU) hat. Ist die dominierende Wirtschaft Südafrikas der Garant für eine positive wirtschaftliche Entwicklung der Länder der SACU oder ist Südafrika der einzige Profiteur der engen Zusammenarbeit mit den BLNS-Ländern (Botsuana, Lesotho, Namibia und Swaziland)? Eine weitere wichtige Frage wird sein, ob die BLNS-Länder von den internationalen Handelsbeziehungen Südafrikas profitieren oder ob die bilateralen Handelsabkommen vor allem mit der EU nur den Wirtschaftsstandort Südafrika stärken?
Um die Rolle Südafrikas in der SACU betrachten zu können ist es unerlässlich darzustellen, welche politischen und ökonomischen Faktoren nach Ende der Apartheid dazu führten, dass Südafrikas Wirtschaft eine solch dominante Position in der Region einnehmen konnte. Dazu zählen die reichen natürlichen Ressourcen des Landes, die politische Kehrtwende des African National Congress von der sozialistischen Idee der Umverteilung der Besitztümer hin zu einer
neoliberalen Wirtschaftspolitik sowie die damit einhergehende Öffnung hin zum globalen Markt. Weiterhin soll die Struktur und Geschichte der SACU kurz erläutert werden sowie die wichtigsten wirtschaftlichen Eckdaten des Handels zwischen den Mitgliedern der SACU und dem Handel der SACU-Staaten auf dem internationalen Markt.
Am Ende folgt eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse der wirtschaftlichen Entwicklung der SACU und ein kritischer Ausblick auf die zukünftigen Möglichkeiten und Schwierigkeiten der regionalen Kooperation innerhalb der SACU.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die Transformation der südafrikanischen Wirtschaft
  • 3. Die Rolle Südafrikas in der Southern African Customs Union
    • 3.1. Die Entstehung und Entwicklung der Southern African Customs Union
    • 3.2. Die heutige Struktur der SACU nach der Vertragsänderung 2002
    • 3.3. Wirtschaftliche Grunddaten der SACU
    • 3.4. Die Handelsbeziehungen der SACU
      • 3.4.1. Der Handel innerhalb der SACU
      • 3.4.2. Der internationale Handel der SACU
  • 4. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung des Wirtschaftsstandorts Südafrika für die Entwicklung der Southern African Customs Union (SACU). Sie analysiert, ob die dominierende Wirtschaft Südafrikas den Garant für eine positive wirtschaftliche Entwicklung der SACU-Länder darstellt oder ob Südafrika allein von der engen Zusammenarbeit mit den BLNS-Ländern (Botsuana, Lesotho, Namibia und Swaziland) profitiert. Die Hausarbeit beleuchtet außerdem, ob die BLNS-Länder von den internationalen Handelsbeziehungen Südafrikas profitieren oder ob bilaterale Handelsabkommen, insbesondere mit der EU, nur den Wirtschaftsstandort Südafrika stärken.

  • Die Transformation der südafrikanischen Wirtschaft nach Ende der Apartheid
  • Die Entstehung und Entwicklung der SACU
  • Die Struktur und Funktion der SACU
  • Die Handelsbeziehungen innerhalb der SACU
  • Die internationalen Handelsbeziehungen der SACU

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung und stellt die Forschungsfrage der Hausarbeit dar. Es untersucht die Rolle des Wirtschaftsstandorts Südafrika für die Entwicklung der SACU. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Transformation der südafrikanischen Wirtschaft nach Ende der Apartheid, indem es die politischen und ökonomischen Faktoren beleuchtet, die zur dominierenden Position der südafrikanischen Wirtschaft in der Region führten. Dazu gehören die reichen natürlichen Ressourcen, die politische Kehrtwende des ANC von der sozialistischen Idee der Umverteilung hin zu einer neoliberalen Wirtschaftspolitik und die Öffnung zum globalen Markt.

Das dritte Kapitel widmet sich der Rolle Südafrikas in der SACU. Es beleuchtet die Geschichte und Struktur der SACU, die Handelsbeziehungen der Mitgliedsstaaten untereinander sowie die internationalen Handelsbeziehungen der SACU, insbesondere mit der Europäischen Union.

Schlüsselwörter

Südafrika, Southern African Customs Union (SACU), Wirtschaftsstandort, Regionale Kooperation, Handelsbeziehungen, Transformation, Apartheid, Neoliberalismus, BLNS-Länder, Europäische Union.

Final del extracto de 15 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Südafrika für die SACU
Universidad
University of Freiburg
Autor
Keno Peterson (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
15
No. de catálogo
V189547
ISBN (Ebook)
9783656137597
ISBN (Libro)
9783656141099
Idioma
Alemán
Etiqueta
Afrika Südafrika SACU South African Customs Union Afrikanische Wirtschaft Apartheid BLNS ANC
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Keno Peterson (Autor), 2009, Die Bedeutung des Wirtschaftsstandortes Südafrika für die SACU, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/189547
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  15  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint