Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Otras

Filmmusikalischer Kubismus? - Michael Nymans Musik zu den Filmen Peter Greenaways

Título: Filmmusikalischer Kubismus? - Michael Nymans Musik zu den Filmen Peter Greenaways

Trabajo , 2011 , 29 Páginas

Autor:in: Ludwig Berger (Autor)

Musicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Eine Selbstaussage Peter Greenaways taucht immer wieder in Interviews und Kommentaren zu seinen Filmen auf: „I am still, primarily, a painter who’s working in cinema“ . Davon zeugen zahlreiche tableaux vivants, Stilleben, Zitate aus der Malerei, die meist statische Kamera, die intensive Arbeit mit Licht.
Es soll gezeigt werden, dass auch Michael Nymans Musik, die für Greenaway „une des formes du film“ ist, sich in ihrer ungewöhnlichen Mikro- und Makrostruktur mit Strukturprinzipien der Malerei vergleichen lässt – insbesondere mit jenen des Kubismus.

In dieser Arbeit soll zunächst anhand der frühen gemeinsamen Filme von Peter Greenaway und Michael Nyman untersucht werden, wie das System der Beziehungen zwischen Musik und Bild entstand und einige wesentliche Praktiken vorgestellt werden, die auch im späteren Schaffen präsent bleiben. Anschließend sollen die Grundlagen des Kubismus beleuchtet werden, um schließlich der Frage nachzugehen, ob man Michael Nymans Filmmusik als „kubistische Musik“ bezeichnen könnte.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Die Entwicklung eines eigenen Musik-Bild-Systems
    • 1.1 Frühe Filme
      • 1.1.1 A Walk Through H (1978)
      • 1.1.2 Vertical Features Remake (1978)
      • 1.1.3 The Falls (1980)
    • 1.2 Das Verhältnis zwischen Musik und Bild
  • 2. Der Kubismus
    • 2.1 Grundsätze des Kubismus
    • 2.2 Kubismus und Film
    • 2.3 Kubismus und Musik
      • 2.3.1 Musikalischer Kubismus
      • 2.3.2 Kubistische Musik
  • 3. Kubistisches bei Michael Nyman
    • 3.1 Jenseits des Absoluten
    • 3.2 Der Umgang mit Material
    • 3.3 Arbeit mit Grundformen
    • 3.4 Form als übergeordnetes Prinzip
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die filmmusikalische Zusammenarbeit von Peter Greenaway und Michael Nyman, insbesondere im Hinblick auf die Frage, ob Nymans Musik als "kubistische Musik" bezeichnet werden kann. Die Analyse konzentriert sich auf die Entwicklung eines einzigartigen Musik-Bild-Systems, die strukturellen Parallelen zwischen Nymans Musik und den Prinzipien des Kubismus sowie die besonderen Merkmale von Nymans Kompositionen im Kontext von Greenaways Filmen.

  • Entwicklung eines eigenen Musik-Bild-Systems in den frühen Filmen von Greenaway und Nyman
  • Vergleich zwischen den Prinzipien des Kubismus und den Strukturen in Nymans Filmmusik
  • Analyse von Nymans Kompositionen im Hinblick auf kubistische Elemente wie die Arbeit mit Material, Grundformen und die Bedeutung der Gesamtform
  • Die Rolle der Musik als strukturelles Element und nicht nur als emotionale Untermalung in Greenaways Filmen
  • Die Frage nach dem "musikalischen Kubismus" im Kontext der Zusammenarbeit von Greenaway und Nyman

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Thematik der Arbeit vor und erläutert die Verbindung zwischen Greenaways Filmkunst und Nymans Musik, wobei insbesondere die visuelle und strukturelle Verbindung zu kubistischen Prinzipien hervorgehoben wird.
  • Kapitel 1 beleuchtet die Entwicklung eines eigenen Musik-Bild-Systems in den frühen Filmen von Greenaway und Nyman, insbesondere anhand der Werke "A Walk Through H", "Vertical Features Remake" und "The Falls". Es wird gezeigt, wie Musik und Bild in diesen Filmen eng miteinander verzahnt sind und sich gegenseitig strukturieren.
  • Kapitel 2 befasst sich mit den Grundlagen des Kubismus und untersucht, wie diese Prinzipien auf Film und Musik angewendet werden können. Es werden sowohl die grundlegenden Prinzipien des Kubismus als auch die Möglichkeiten seiner Anwendung auf filmische und musikalische Gestaltung erläutert.
  • Kapitel 3 widmet sich der Frage, ob man Michael Nymans Filmmusik als "kubistische Musik" bezeichnen kann. Es werden verschiedene Aspekte von Nymans Musik im Kontext von Greenaways Filmen analysiert, die auf eine Verbindung zum Kubismus hinweisen. Hierzu gehören der Umgang mit musikalischem Material, die Verwendung von Grundformen und die Bedeutung der Gesamtform als übergeordnetes Prinzip.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themenbereichen filmmusikalischer Analyse, Kubismus, Film- und Musiktheorie, Peter Greenaway, Michael Nyman und der Beziehung zwischen Musik und Bild. Sie beleuchtet die Verbindung zwischen den visuellen und strukturellen Prinzipien des Kubismus und Nymans musikalischen Kompositionen im Kontext von Greenaways Filmen. Die Arbeit verwendet Begriffe wie "musikalischer Kubismus", "Musik-Bild-System", "strukturelle Angleichung", "Grundformen" und "Gesamtform" zur Beschreibung der Analyse und der Schlussfolgerungen.

Final del extracto de 29 páginas  - subir

Detalles

Título
Filmmusikalischer Kubismus? - Michael Nymans Musik zu den Filmen Peter Greenaways
Universidad
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt
Autor
Ludwig Berger (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
29
No. de catálogo
V190061
ISBN (Ebook)
9783656145226
ISBN (Libro)
9783656145134
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kubismus Filmmusik Peter Greenaway Michael Nyman Kunst und Film Ein Z und zwei Nullen Der Koch der Dieb seine Frau und ihr Liebhaber Der Kontrakt des Zeichners Verschwörung der Frauen A Zed and Two Noughts The Cook the Thief his Wife and her Lover The Draughtman's Contract Minimal Music Gleizes Metzinger Bracques Allard Kahnweiler Habasque Fry Rosenberg Kunst und Musik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ludwig Berger (Autor), 2011, Filmmusikalischer Kubismus? - Michael Nymans Musik zu den Filmen Peter Greenaways, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/190061
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  29  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint