Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Success Factors of Leveraged Buyouts

Private Equity

Title: Success Factors of Leveraged Buyouts

Bachelor Thesis , 2011 , 39 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Fabian Erny (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Private Equity und Leveraged Buyouts sind der Allgemeinheit wenig bekannt. Wie der
Ausdruck „Private“ besagt, wird eher im privaten Rahmen gewirtschaftet und vieles bleibt
hinter verschlossenen Türen.
Trotzdem wird in den Medien über milliardenschwere Geschäfte von Private-Equity-
Firmen berichtet. Häufig handelt es sich bei diesen spektakulären Transaktionen um Leveraged
Buyouts. Sie legen Wert auf schnell verdientes Geld, Nachhaltigkeit ist hingegen ein
Fremdwort. Das sind die Schlagzeilen, mit der die Branche zu kämpfen hat. Steckt jedoch
mehr dahinter?
In dieser Arbeit wird das Thema „Erfolgsfaktoren in Leveraged Buyouts“ analysiert, um
darzulegen, welche Elemente für das Gelingen eines LBO grundlegend sind.
Das Thema beginnt mit einer Einführung zu Private Equity und LBO. Anschliessend wird
diese durch einen Blick auf die aktuelle Situation in der Private-Equity-Branche ergänzt.
Darauf folgt die theoretische Analyse der Erfolgsfaktoren, welche unter dem Gesichtspunkt
der Phasen in LBO-Transaktionen gegliedert ist. In Gesprächen mit Praxisvertretern werden
die theoretisch erarbeiteten Erfolgsfaktoren diskutiert, um abschliessend deren Praxisrelevanz
zu überprüfen und diese um neue Erkenntnisse aus den Interviews zu erweitern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 EINLEITUNG
  • 2 GRUNDLAGEN
    • 2.1 WAS IST PRIVATE EQUITY?
    • 2.2 WAS IST EIN LEVERAGED BUYOUT?
      • 2.2.1 Definition
      • 2.2.2 Eigenschaften eines LBO
      • 2.2.3 Gründe für LBO
    • 2.3 PRIVATE EQUITY UND LEVERAGED BUYOUT WÄHREND DER FINANZKRISE
  • 3 THEORETISCHE ANALYSE DER ERFOLGSFAKTOREN
    • 3.1 VORPRÜFUNG
      • 3.1.1 Perspektive Target-Unternehmen
      • 3.1.2 Perspektive Investor
      • 3.1.3 Perspektive Private-Equity-Gesellschaft
        • 3.1.3.1 Attraktiver Markt
        • 3.1.3.2 LBO-fähiges Unternehmen
    • 3.2 DUE DILIGENCE
    • 3.3 VERTRAGSABSCHLUSS
      • 3.3.1 Kaufpreis
      • 3.3.2 Übernahmestruktur
      • 3.3.3 Finanzierung und Bankbeziehung
    • 3.4 HALTEPERIODE
    • 3.5 EXIT
  • 4 ERFOLGSFAKTOREN IN DER PRAXIS
    • 4.1 INTERVIEWS MIT BRANCHENVERTRETERN
    • 4.2 DISKUSSION DER ERARBEITETEN ERFOLGSFAKTOREN
      • 4.2.1 Vorprüfung
      • 4.2.2 Due Diligence
      • 4.2.3 Vertragsabschluss
      • 4.2.4 Halteperiode
      • 4.2.5 Exit
    • 4.3 WEITERE ERFOLGSFAKTOREN
      • 4.3.1 Umgang mit Behörden
      • 4.3.2 Flexibilität
      • 4.3.3 Netzwerk
  • 5 KONKLUSION
    • 5.1 ERGEBNIS DER ARBEIT
    • 5.2 FAZIT UND AUSBLICK
  • 6 ANHANG
    • 6.1 LITERATURVERZEICHNIS
    • 6.2 INTERVIEWVERZEICHNIS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Analyse der Erfolgsfaktoren in Leveraged Buyouts. Ziel dieser Arbeit ist es, die wesentlichen Elemente für das Gelingen eines LBO zu identifizieren und zu beschreiben.

  • Die Definition von Private Equity und Leveraged Buyouts
  • Die Auswirkungen der Finanzkrise auf die Private-Equity-Branche
  • Die theoretische Analyse der Erfolgsfaktoren in LBO-Transaktionen
  • Die Praxisrelevanz der Erfolgsfaktoren in Interviews mit Branchenvertretern
  • Die Identifizierung weiterer wichtiger Erfolgsfaktoren

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit führt in das Thema Private Equity und Leveraged Buyouts ein. Das zweite Kapitel geht auf die Definition und Eigenschaften eines LBO sowie die Gründe für die Durchführung von LBOs ein. Im dritten Kapitel werden die Erfolgsfaktoren aus theoretischer Perspektive beleuchtet, wobei die einzelnen Phasen der LBO-Transaktion (Vorprüfung, Due Diligence, Vertragsabschluss, Halteperiode und Exit) betrachtet werden. Das vierte Kapitel widmet sich der Diskussion der theoretisch erarbeiteten Erfolgsfaktoren in Gesprächen mit Branchenvertretern, um die Praxisrelevanz zu überprüfen und weitere Erkenntnisse zu gewinnen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Private Equity, Leveraged Buyouts, Erfolgsfaktoren, Due Diligence, Vertragsabschluss, Halteperiode, Exit, Finanzkrise, Branchenvertreter, Interviews. Die Arbeit fokussiert sich auf die Analyse der wesentlichen Elemente, die zum Erfolg eines LBO beitragen, sowie auf die Bedeutung der verschiedenen Phasen einer LBO-Transaktion.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Success Factors of Leveraged Buyouts
Subtitle
Private Equity
College
University of Basel  (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Course
Bachelor Wirtschaftswissenschaften - Finanzmanagement
Grade
2,0
Author
Fabian Erny (Author)
Publication Year
2011
Pages
39
Catalog Number
V191258
ISBN (eBook)
9783656161837
ISBN (Book)
9783656161899
Language
German
Tags
Erfolg Faktor Kriterien private equity LBO Leveraged Buyout buy-out Finanzmarkt Bank Aktien heuschrecke eigenkapital fremdkapital kapital shareholder prozess due dilligence
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Erny (Author), 2011, Success Factors of Leveraged Buyouts, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191258
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint