Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Bibliotecología, ciencia de la información / documentación

Internet für alle?

Barrierefreie Internetnutzung im Bibliothekssektor

Título: Internet für alle?

Trabajo Escrito , 2010 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: André Rekulowitsch (Autor)

Bibliotecología, ciencia de la información / documentación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In der heutigen Gesellschaft, speziell seit den 1990er Jahren, bestimmt das Internet das alltägliche Leben. Kaum ein Haushalt nutzt nicht „Google“ und Co. um wichtige Informationen zu bekommen. Mehrere Milliarden Webseiten bieten den Nutzern die Möglichkeit, möglichst schnell und unkompliziert an die gewünschten bzw. benötigten Informationen zu kommen. Doch stellt sich die Frage, inwieweit die Internetseiten wirklich für alle Nutzer optimal zugänglich sind...

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Gegenstand
  • Theorie, Gesetze, Verordnungen und Organisationen
    • BITV
    • WCAG
    • BIENE
  • Praktische Umsetzung
    • Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf
    • Zentral- und Landesbibliothek Berlin
    • Universitätsbibliothek der Humboldt-Universität zu Berlin
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der barrierefreien Nutzung des Internets im Bibliothekssektor und untersucht, inwieweit Internetseiten für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind. Sie analysiert die rechtlichen Vorgaben und die praktischen Umsetzungen in ausgewählten Bibliotheken.

  • Definitionen von Usability und Accessibility
  • Relevante Gesetze, Verordnungen und Organisationen
  • Praktische Umsetzung von Barrierefreiheit in Bibliotheken
  • Herausforderungen und Chancen der barrierefreien Internetnutzung
  • Bewertung der Umsetzung in ausgewählten Bibliotheken

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung und Gegenstand

Die Einleitung stellt das Thema der barrierefreien Internetnutzung für Menschen mit Behinderungen im Kontext der digitalen Gesellschaft vor. Sie beleuchtet die Bedeutung des Internetzugangs und die Notwendigkeit, Informationen für alle zugänglich zu machen.

Theorie, Gesetze, Verordnungen und Organisationen

Dieses Kapitel befasst sich mit den theoretischen Grundlagen der Barrierefreiheit im Internet. Es beleuchtet die Konzepte von Usability und Accessibility und stellt relevante Gesetze, Verordnungen und Organisationen vor, die sich mit dem Thema beschäftigen.

Praktische Umsetzung

Dieses Kapitel analysiert die praktische Umsetzung von Barrierefreiheit in drei verschiedenen Bibliotheken. Es beleuchtet die jeweiligen Herangehensweisen und die Ergebnisse der Untersuchung.

Schlüsselwörter

Barrierefreiheit, Internet, Bibliotheken, Accessibility, Usability, BITV, WCAG, BIENE, Informationsdesign, Behinderungen, digitale Welt.

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Internet für alle?
Subtítulo
Barrierefreie Internetnutzung im Bibliothekssektor
Universidad
Humboldt-University of Berlin
Calificación
1,3
Autor
André Rekulowitsch (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
22
No. de catálogo
V191605
ISBN (Ebook)
9783656165248
ISBN (Libro)
9783656165651
Idioma
Alemán
Etiqueta
BITV BIENE WCAG Stadtbibliothek Marzahn-Hellersdorf Zentral- und Landesbibliothek Berlin Universitätsbibliothek
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
André Rekulowitsch (Autor), 2010, Internet für alle?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/191605
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint