Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Issue Management als Chance für Unternehmen am Beispiel der Nord Stream Pipeline

Título: Issue Management als Chance für Unternehmen am Beispiel der Nord Stream Pipeline

Tesis (Bachelor) , 2009 , 48 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Linda Schiller (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Gegenstand und Ziel dieser Arbeit ist es, das Verfahren des Issue Managements als ein Instrument
der Unternehmenskommunikation zu beschreiben, insbesondere wird auf seine
Organisation, Wirkungsweise, Chancen und Grenzen im Unternehmen eingegangen. Im
Anschluss der Arbeit erfolgt eine Erläuterung ausgewählter Teilgebiete des Verfahrens anhand
der geplanten Nord Stream-Pipeline.
In Zeiten fortschreitenden Wandels gesellschaftlicher Kommunikationsstrukturen und wachsender
Umweltkomplexität befinden sich insbesondere internationale Unternehmen unter
einem erhöhten öffentlichen Legitimationsdruck. Aufgrund weltweiter Vernetzung können
sich heutzutage selbst Einzelpersonen kommunikativ schlagkräftig „bewaffnen“ und ein
relevantes Risiko darstellen, die Handlungsfreiheit eines Unternehmens einzuschränken. Als
Antwort auf diese Situation zielt das Issue Management darauf ab, öffentliche Themenkomplexe
(Issues) frühzeitig zu erkennen und entsprechend aufzugreifen. Issues können dabei
sowohl potentielle Krisen als auch Chancen für die betreffenden Unternehmen darstellen.
Wenn sich Unternehmen mit organisationsrelevanten Issues aktiv auseinandersetzen, kann die
bereits vorhandene Aufmerksamkeit und Emotionalität aufgegriffen und positiv genutzt werden.
Mithilfe einer offenen und gezielt abgestimmten Kommunikationsstrategie kann somit
ein nachhaltig positives Unternehmensbild erreicht werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • Thementragende Begriffserklärungen
    • Begriff Issue(s)
      • Merkmale von Issues
      • Idealtypischer zeitlicher Verlauf eines Issue-Lebenszyklus
    • Issue Management und seine Einbindung in die Unternehmensstrategie
  • Das Verfahren des Issue Managements
    • Identifikation: potentielle Issues entdecken
      • Scanning
      • Monitoring
      • Forecasting
    • Analyse: Selektion und Priorisierung von Issues
      • Selektion und Priorisierung anhand von Analysedimensionen
      • Selektion und Priorisierung anhand einer Stakeholder-Analyse
    • Strategieentwicklung und -umsetzung
    • Prozessevaluation und Lernprozesse
  • Chancen und Grenzen des Issue Managements
  • Praxisbeispiel: Nord Stream-Pipeline
    • Die Nord Stream-Pipeline
    • Kommunikationsbezogene Situationsanalyse
      • Identifikation und Selektion relevanter Issues
      • Issue-relevantes Kommunikationskonzept
    • Fazit Praxisbeispiel
  • Schlussbetrachtung
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit dem Verfahren des Issue Managements und dessen Bedeutung für die Unternehmenskommunikation. Die Arbeit analysiert die Organisation, Wirkungsweise, Chancen und Grenzen des Issue Managements im Unternehmen. Die Anwendung der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt anhand des Praxisbeispiels der Nord Stream-Pipeline.

  • Bedeutung des Issue Managements für die Unternehmenskommunikation
  • Analyse von Issue-Lebenszyklen und deren Einfluss auf Unternehmen
  • Strategische Integration von Issue Management in die Unternehmensstrategie
  • Chancen und Risiken des Issue Managements in der Praxis
  • Anwendung des Issue Managements am Beispiel der Nord Stream-Pipeline

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Bedeutung des Issue Managements im Kontext der modernen Kommunikationslandschaft heraus und beschreibt die Zielsetzung der Arbeit. Im zweiten Kapitel werden die zentralen Begriffe des Issue Managements erklärt und die Merkmale von Issues sowie der Idealtypische Verlauf eines Issue-Lebenszyklus dargestellt. Das dritte Kapitel widmet sich dem Verfahren des Issue Managements und behandelt dabei die Phasen der Identifikation, Analyse, Strategieentwicklung und -umsetzung sowie der Prozessevaluation. Im vierten Kapitel werden die Chancen und Grenzen des Issue Managements für Unternehmen erörtert. Das fünfte Kapitel beleuchtet das Praxisbeispiel der Nord Stream-Pipeline und zeigt die Anwendung des Issue Managements in der Praxis. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung der zentralen Erkenntnisse und Schlussfolgerungen.

Schlüsselwörter

Issue Management, Unternehmenskommunikation, Stakeholder-Analyse, Krisenkommunikation, strategische Kommunikation, Nord Stream-Pipeline, Kommunikationskonzept, Öffentlichkeitsarbeit, Chancen, Risiken, Public Relations.

Final del extracto de 48 páginas  - subir

Detalles

Título
Issue Management als Chance für Unternehmen am Beispiel der Nord Stream Pipeline
Universidad
University of Applied Sciences Berlin  (Wirtschaft)
Curso
Kommunikationspolitik
Calificación
2,3
Autor
Linda Schiller (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
48
No. de catálogo
V192034
ISBN (Ebook)
9783656177326
ISBN (Libro)
9783656178316
Idioma
Alemán
Etiqueta
issue management chance unternehmen beispiel nord stream pipeline BWL Wirtschaft Kommunikationspolitik Energie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Linda Schiller (Autor), 2009, Issue Management als Chance für Unternehmen am Beispiel der Nord Stream Pipeline, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192034
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  48  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint