Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Möglichkeiten und Grenzen der Kundenzufriedenheitsmessung

Title: Möglichkeiten und Grenzen der Kundenzufriedenheitsmessung

Term Paper (Advanced seminar) , 2010 , 44 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Linda Schiller (Author), Stefanie Herget (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Mit Hilfe der Belegarbeit sollen die Möglichkeiten und Grenzen der Kundenzufriedenheitsmessung
aufgezeigt werden. Um diesem Vorhaben gerecht zu werden, werden in der vorliegenden Arbeit folgende Aspekte näher betrachtet: • Grundlagen der Kundenzufriedenheit, • Möglichkeiten zur Messung der Kundenzufriedenheit, • Grenzen der Kundenzufriedenheitsmessung und, • Durchführung einer Kundenzufriedenheitsmessung. Mit Hilfe der Belegarbeit soll der Leser ein allgemeines Verständnis für das Thema Kundenzufriedenheit entwickeln, die wichtigsten Methoden zur Messung der Kundenzufriedenheit kennen lernen und darüber hinaus auch in der Lage sein, die Stärken und Schwächen der vorgestellten Verfahren einzuschätzen. Weiterführend erhält der Leser einen Einblick in die detaillierte Durchführung einer Kundenzufriedenheitsmessung. Eine kurze Zusammenfassung, das Fazit und ein Blick in die Zukunft
beenden die Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Zielsetzung
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1 Grundlagen zur Kundenzufriedenheit
    • 1.1 Bedeutung und Entstehung von Kundenzufriedenheit
    • 1.2 Auswirkungen von Kundenzufriedenheit
      • 1.2.1 Kundenverhalten
      • 1.2.2 Erfolg des Unternehmens
  • 2 Möglichkeiten zur Messung von Kundenzufriedenheit
    • 2.1 Messansätze
      • 2.1.1 Ereignisorientierte Verfahren
      • 2.1.2 Merkmalsorientierte Verfahren
      • 2.1.3 Der Vergleich von merkmals- und ereignisorientierten Verfahren
  • 3 Durchführung einer Kundenzufriedenheitsmessung
    • 3.1 Konzeption einer Kundenzufriedenheitsmessung
    • 3.2 Erhebung der Kundenzufriedenheitsdaten
    • 3.3 Auswertung der Kundenzufriedenheitsdaten
    • 3.4 Umsetzung von abgeleiteten Maßnahmen
  • 4 Fazit und Ausblick
  • Quellenverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Möglichkeiten und Grenzen der Kundenzufriedenheitsmessung. Die Studie beleuchtet verschiedene Aspekte des Themas, darunter die Grundlagen der Kundenzufriedenheit, Möglichkeiten zur Messung der Kundenzufriedenheit, Grenzen der Kundenzufriedenheitsmessung und die Durchführung einer Kundenzufriedenheitsmessung.

  • Bedeutung und Entstehung von Kundenzufriedenheit
  • Auswirkungen der Kundenzufriedenheit auf Kundenverhalten und Unternehmenserfolg
  • Messansätze zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit
  • Durchführung einer Kundenzufriedenheitsmessung
  • Bewertung der Stärken und Schwächen verschiedener Messmethoden

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Bedeutung und Entstehung von Kundenzufriedenheit, wobei die Auswirkungen auf Kundenverhalten und Unternehmenserfolg hervorgehoben werden. Kapitel 2 geht auf verschiedene Messansätze zur Ermittlung der Kundenzufriedenheit ein und erläutert sowohl ereignisorientierte als auch merkmalsorientierte Verfahren. Die Durchführung einer Kundenzufriedenheitsmessung wird in Kapitel 3 behandelt, wobei die Konzeption, Erhebung, Auswertung und Umsetzung von Maßnahmen im Fokus stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Kundenzufriedenheit als wichtigen Erfolgsfaktor für Unternehmen. Wichtige Themen sind die Grundlagen der Kundenzufriedenheit, die verschiedenen Messansätze, die Grenzen der Messung sowie die praktische Durchführung einer Kundenzufriedenheitsmessung.

Excerpt out of 44 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten und Grenzen der Kundenzufriedenheitsmessung
College
The University of Applied Sciences in Eberswalde  (Wirtschaft)
Course
CRM/ Kundenbeziehungsmanagement
Grade
1,7
Authors
Linda Schiller (Author), Stefanie Herget (Author)
Publication Year
2010
Pages
44
Catalog Number
V192035
ISBN (eBook)
9783656168621
ISBN (Book)
9783656169284
Language
German
Tags
möglichkeiten grenzen kundenzufriedenheitsmessung BWL Wirtschaft CRM Kundenbindung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Linda Schiller (Author), Stefanie Herget (Author), 2010, Möglichkeiten und Grenzen der Kundenzufriedenheitsmessung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192035
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  44  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint