Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Philologie Allemande

Die Gegenstandbeschreibung im Fremdsprachenunterricht

Titre: Die Gegenstandbeschreibung im Fremdsprachenunterricht

Etude Scientifique , 2012 , 7 Pages

Autor:in: Mohamed Chaabani (Auteur)

Didactique - Philologie Allemande
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Abstract
Der vorliegende Aufsatz beschäftigt sich mit der Textsorte Gegenstandbeschreibung im Fremdsprachenunterricht. Ziel dieser Arbeit war es, die Schreibkompetenz der Studenten anhand dieser Textsorte zu erfassen. Somit wurden Studententexte über die Textsorte Gegenstandbeschreibung an der Universität Oran untersucht. Die Befunde der Analyse wurden weiterhin präsentiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Gegenstandbeschreibung
  • Analyse der Textsorte „Gegenstandbeschreibung“

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der vorliegende Aufsatz analysiert die Textsorte Gegenstandbeschreibung im Fremdsprachenunterricht, wobei der Fokus auf der Schreibkompetenz von Studenten liegt. Die Analyse basiert auf Studententexte über Gegenstandbeschreibungen an der Universität Oran.

  • Analyse der Schreibkompetenz von Studenten anhand der Textsorte Gegenstandbeschreibung
  • Untersuchung der Struktur, Kohärenz und Kohäsion von Studententexte
  • Analyse der Verwendung von Verben, Adjektiven und Adverbien in den Texten
  • Bewertung der Orthographiefehler in den Studententexte
  • Entwicklung eines Modells für das Schreiben von Gegenstandbeschreibungen

Zusammenfassung der Kapitel

Gegenstandbeschreibung

Dieser Abschnitt definiert die Textsorte Gegenstandbeschreibung als eine objektive und präzise Wiedergabe von Beobachtungen eines Gegenstandes. Es werden charakteristische Merkmale wie Größe, Farben, Formen und Funktionen hervorgehoben und die Bedeutung einer strukturierten Darstellung betont. Des Weiteren werden Schwierigkeiten bei der Textproduktion, wie die Notwendigkeit eines erweiterten Wortschatzes und die richtige Wortwahl, angesprochen. Für die Förderung der Schreibmotivation werden spielerische Übungen und die Differenzierung von Schreibaufgaben vorgeschlagen.

Analyse der Textsorte „Gegenstandbeschreibung“

Dieser Abschnitt präsentiert die Analyse von ausgewählten Studententexten, die Gegenstandbeschreibungen eines Handys und einer Tafel umfassen. Die Untersuchung umfasst die Textlänge, die Anzahl der Wörter pro Satz, die Verwendung von Hypotaxen, die Kohärenz und Kohäsion der Texte sowie die Analyse von Verben, Adjektiven, Adverbien und Orthographiefehlern.

Schlüsselwörter

Gegenstandbeschreibung, Textsorte, Fremdsprachenunterricht, Schreibkompetenz, Studenten, Analyse, Struktur, Kohärenz, Kohäsion, Verben, Adjektive, Adverbien, Orthographiefehler, Modell.

Fin de l'extrait de 7 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Gegenstandbeschreibung im Fremdsprachenunterricht
Université
University of Oran
Auteur
Mohamed Chaabani (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
7
N° de catalogue
V192123
ISBN (ebook)
9783656183266
ISBN (Livre)
9783656204053
Langue
allemand
mots-clé
gegenstandbeschreibung fremdsprachenunterricht
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Mohamed Chaabani (Auteur), 2012, Die Gegenstandbeschreibung im Fremdsprachenunterricht, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192123
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  7  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint