Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Teología - Religión (como asignatura escolar)

Unterrichtsstunde: „Manipulation“

Zur Unterrichtsprobe in der Berufsschulklasse Fachkräfte für Lagerlogistik

Título: Unterrichtsstunde: „Manipulation“

Plan de Clases , 2012 , 53 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Bachelor Bettina Schmidt (Autor)

Teología - Religión (como asignatura escolar)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Hauptseminararbeit wurde im Rahmen des Fachdidaktischen Seminars „Religionsunterricht an Gymnasium und Berufskolleg“ angefertigt. Dabei fanden Hospitationen und letztlich die hier vorgelegten und durchgeführten Unterrichtsproben am 13.01.2012 und am 20.01.2012 statt. Dies geschah gemeinsam mit Frau Jennifer Schöttke, die ebenfalls das Hauptseminar und die hier vorliegende Unterrichtsprobe absolvierte. Beteiligt war ebenso Frau „XY“, eine Lehrkraft am „XY“-Berufskolleg, sie in der Berufsschulklasse bei den Fachkräften für Lagerlogistik. Sie ermöglichte in einer Kooperation mit dem Fachbereich Evangelische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität die Hospitationen und eine Unterrichtsprobe im Fach Religion. Die nun folgende Arbeit ist unter zu Hilfenahme des von Grethlein vorgeschlagenen Schemas zur Unterrichtsvorbereitung erfolgt (vgl. Grethlein, 2005, S. 321-329). Sie beschäftigt sich zunächst mit der Analyse des didaktischen Bedingungsfeldes, gefolgt von der theologischen Orientierung. Hiernach erfolgt die Auseinandersetzung mit der didaktischen Orientierung. Anschließend findet eine kritische Reflexion der durchgeführten Unterrichtsproben statt. Im Anhang sind alle vorbereiteten und letztlich genutzten Materialien vorzufinden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Analyse des didaktischen Bedingungsfeldes
    • Bedingungen des Hansa-Berufskollegs
    • Bedingungen der Lernenden - Situation der Klasse
    • Bedingungen der Lehrenden
    • Vorhergehender Unterricht
  • Theologische Orientierung
    • Orientierung zum Thema Manipulation
    • Orientierung zu den 10 Geboten
  • Didaktische Orientierung
    • Zum Thema Manipulation
    • Didaktische Entscheidungen – Lernzielformulierung
    • Methodische Entscheidungen
    • Verlaufsplanungen für den 13. & 20.01.2012
  • Kritische Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die Unterrichtsproben im Fach Religion an einem Berufskolleg, die sich mit dem Thema "Manipulation" beschäftigen. Sie setzt sich mit den didaktischen Bedingungen des Berufskollegs, der Situation der Lernenden und den theologischen und didaktischen Orientierungen auseinander. Ziel ist es, die Unterrichtsproben kritisch zu reflektieren und so einen Beitrag zur Entwicklung von Religionsunterricht in der Berufsschule zu leisten.

  • Analyse des didaktischen Bedingungsfeldes
  • Theologische Orientierung zum Thema Manipulation und zu den 10 Geboten
  • Didaktische Entscheidungen und methodische Ansätze
  • Verlaufsplanung der Unterrichtsproben
  • Kritische Reflexion der Unterrichtsproben

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Kontext der Unterrichtsproben im Rahmen des Hauptseminars "Religionsunterricht an Gymnasium und Berufskolleg" dar. Kapitel 1 analysiert das didaktische Bedingungsfeld, indem es die Bedingungen des Hansa-Berufskollegs, die Situation der Lernenden, die Bedingungen der Lehrenden und den vorhergehenden Unterricht beleuchtet. In Kapitel 2 erfolgt eine theologische Orientierung zum Thema Manipulation und zu den 10 Geboten. Kapitel 3 widmet sich der didaktischen Orientierung, einschließlich der Lernzielformulierung, der methodischen Entscheidungen und der Verlaufsplanung der Unterrichtsproben. Schließlich bietet Kapitel 4 eine kritische Reflexion der durchgeführten Unterrichtsproben.

Schlüsselwörter

Religionsunterricht, Berufskolleg, Manipulation, 10 Gebote, didaktische Bedingungen, theologische Orientierung, Lernzielformulierung, methodische Entscheidungen, Unterrichtsproben, kritische Reflexion

Final del extracto de 53 páginas  - subir

Detalles

Título
Unterrichtsstunde: „Manipulation“
Subtítulo
Zur Unterrichtsprobe in der Berufsschulklasse Fachkräfte für Lagerlogistik
Universidad
University of Münster  (Evangelische Fakultät)
Curso
Hauptseminar: Religionsunterricht an Gymnasium und Berufskolleg
Calificación
2,3
Autor
Bachelor Bettina Schmidt (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
53
No. de catálogo
V192244
ISBN (Ebook)
9783656170846
ISBN (Libro)
9783656171409
Idioma
Alemán
Etiqueta
Unterrichtsentwurf evangelische Religion Manipulation 10 Gebote Weihnachtsgeschichte
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Bachelor Bettina Schmidt (Autor), 2012, Unterrichtsstunde: „Manipulation“, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192244
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  53  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint