Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías

Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten

Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Podcasts - Die Podcast-Episode “Free Writing“

Título: Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten

Trabajo Escrito , 2012 , 21 Páginas , Calificación: 2.0

Autor:in: Serpil Maglicoglu (Autor)

Medios / Comunicación - Multimedia, internet, nuevas tecnologías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Einfluss der Neuen Medien im Alltag, in der Wirtschaft, in der Kultur, der Wissenschaft und in der Bildung ist nicht mehr wegzudenken. Die neuen Medien verändern nicht nur die Wissensvermittlung, Wissensspeicherung und Wissensgenerierung sondern auch die Vorstellungen der Weltaneignung sowie das kulturelle und kollektive Bewusstsein. Lange Zeit waren verschiedene Medienkanäle nur getrennt voneinander konsumierbar. Dabei hatte jedes Medium seinen eigenen Nutzen und erfüllte unterschiedliche Konsumwünsche. Heute ist diese strikte Trennung aufgehoben. „Das Internet hat sich im Laufe der Jahre als eine Art „Zwischenmedium“ unter die klassischen Medien „geschummelt“, in dem alle Informationen zu verschmelzen scheinen“ (Diemand et al., 2007, S. 148). Inzwischen können zum Beispiel Zeitungsartikel übers World Wide Web gelesen werden, oder Radiosendungen können gehört und ganze Bücher über Downloads erworben werden. Podcasts sind ein Produkt dieser Verschmelzung. Dabei ist weder das Internet noch Audiofiles oder tragbare Audioplayer etwas Neues, doch die Kombination aller drei in Verbindung mit RSS-Feeds hat eine neue Kommunikationsform geschaffen, das Podcast (vgl. Diemand et al., 2007, S. 146). „Podcasting ist mittlerweile ein Massenphänomen geworden. Inzwischen werden Podcasts […] in informellen und formalen Bildungskontexten (eingesetzt)“ (Arnold et al., 2011, S. 181-182). Schulmeister spricht von einem didaktischen Mehrwert von E-Learning durch die Überwindung von Schranken wie zum Beispiel der Zeit, des Raumes, der analogen Medien und Normen in Form von ethnischer, sozialer und politischer Barrieren (vgl. Schulmeister, 2006, S. 208-209). Das Ziel der Arbeit liegt darin, eine reflektierende Dokumentation einer Theorie-Praxis-Wechselwirkung in einem universitären Umfeld zu erarbeiten. Der vorliegenden Arbeit ging der praktische Teil, die Herstellung einer Podcast-Episode (ein einzelner Beitrag) mit dem Titel "Free Writing" in einer geplanten Podcast-Reihe, "Schreiben lernt man nur durch Schreiben", voraus. In der Folge wird es um die Verschränkung, der in der Implementationsphase gemachten Erfahrungen mit den wissenschaftlichen Theorien gehen. Die Entscheidung für das Thema „Schreiben“ hängt mit der bildungstechnischen Relevanz des Themas und dem besonderen Interesse der Autorin an dem Thema Sprache und der Schriftlichkeit als Fortführung von Sprache zusammen. Die bildungswissen-schaftliche Verortung des Podcast-Themas ist in der Schreibforschung zu sehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1 Einführung

2 Medienkompetenz

3 Das Podcast
3.1 Podcast in der Bildung
3.2 Die Funktionen von Podcasts
3.3 Die Schritte der Podcast-Erstellung
3.4 Die Popularität von Podcasts
3.5 Urheberrecht und Podcasts
3.6 Das Instruktionsdesign (ID)

4 Die Podcast-Episode „Free Writing“
4.1 Das Thema der eigenen Podcast-Episode
4.2 Die Konzeption der eigenen Podcast-Episode
4.3 Die Didaktik der eigenen Podcast-Episode
4.4 Die Umsetzung der eigenen Podcast-Episode „Free Writing“

5 Bewertende Zusammenfassung und Ausblick

Abbildungs- und Tabellenverzeichnis

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten
Subtítulo
Beschreibung, Umsetzung und Reflexion eines eigenen Podcasts - Die Podcast-Episode “Free Writing“
Universidad
University of Hagen
Calificación
2.0
Autor
Serpil Maglicoglu (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
21
No. de catálogo
V192275
ISBN (Ebook)
9783656171577
ISBN (Libro)
9783656171843
Idioma
Alemán
Etiqueta
Podcast Vodcast Neue Medien Bildung Medien Bildungswissenschaft Bildungsforschung FernUni Hagen Master Modul 3 Podcast-Episode Kreatives Schreiben Free Writing Serpil Maglicoglu
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Serpil Maglicoglu (Autor), 2012, Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192275
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint