Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Divers

Talentmanagement - Konzepte und praktische Erfahrungen

Titre: Talentmanagement - Konzepte und praktische Erfahrungen

Travail d'étude , 2012 , 15 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Christian Weyel (Auteur)

Gestion d'entreprise - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Durch einen zunehmenden Fachkräftemangel sowie einer immer älter werdende Bevölkerung in Deutschland (vgl. xxx, S. 4) ist es für die Unternehmen eine große Herausforderung, Mitarbeiter mit den entsprechenden Kompetenzen für ihre Schlüsselpositionen zu rekrutieren sowie schnell und treffsicher mit hervorragenden Mitarbeitern und Führungskräften zu besetzen (vgl. xxx, S. 9).
Durch diese Entwicklung bewerben sich immer häufiger Unternehmen bei
hochqualifizierten Fachkräften und nicht mehr umgekehrt. Dadurch riskieren die Unternehmen eine Abwanderung ihrer Leistungs- und Wissensträger, wenn sich diese nicht aktiv genug betreut fühlen. Jedoch gerade diese Talente fordern eine differenzierte und individuelle Ansprache mit individualisierten Arbeitsbedingungen
und Personalentwicklungsmaßnahmen (vgl. xxx, S. 9f.).

Besonders in den nächsten Jahren wird sich diese Entwicklung, bedingt durch den fortschreitenden demografischen Wandel weiter verstärken (vgl.xxx, S. 61). Somit wird zur Erhaltung der Wettbewerbsfähigkeit der Kampf um besonders qualifizierte und talentierte Mitarbeiter weiter an Bedeutung gewinnen sowie die interne Entwicklung und Bindung weiter ansteigen (vgl. xxx, 2007, S.11).

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung & Vorgehensweise
  • Das Talentmanagement
    • Begriffsdefinition
    • Bedeutung
    • Die Grundprinzipien
    • Rahmenbedingungen
    • Maßnahmen
      • Interne Maßnahmen: Entwicklung & Einsatz
        • Das Mitarbeitergespräch
        • Job Enrichment
      • Externe Maßnahmen: Gewinnung & Identifikation
        • E-Recruiting
        • Traineeprogramme
  • Schlussfolgerung / Fazit
  • Eidesstattliche Erklärung
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Assignment untersucht die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt und zeigt interne und externe Maßnahmen auf, die Unternehmen nutzen können, um qualifizierten Nachwuchs zu gewinnen, zu fördern und im Unternehmenssinne zu entwickeln.

  • Die Herausforderungen des Fachkräftemangels und die Bedeutung von Talentmanagement
  • Die Definition von "Talent" und die Identifizierung von Talenten in Unternehmen
  • Interne und externe Maßnahmen zur Gewinnung, Entwicklung und Bindung von Talenten
  • Die Bedeutung von Talentmanagement für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • Der Einfluss des demografischen Wandels und der digitalen Transformation auf Talentmanagement

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problemstellung des Fachkräftemangels und die damit verbundenen Herausforderungen für Unternehmen dar. Sie erläutert die steigende Bedeutung von Talentmanagement als Reaktion auf diese Entwicklung und definiert die Zielsetzung und Vorgehensweise des Assignments.

Das Talentmanagement

Dieses Kapitel beleuchtet die Definition des Begriffs "Talentmanagement" und untersucht die Bedeutung von Talentmanagement in der heutigen Zeit. Es werden die Grundprinzipien des Talentmanagements erläutert und verschiedene interne und externe Maßnahmen zur Gewinnung und Förderung von Talenten vorgestellt.

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Talentmanagement - Konzepte und praktische Erfahrungen
Université
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Note
2,7
Auteur
Christian Weyel (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
15
N° de catalogue
V192639
ISBN (ebook)
9783656176589
ISBN (Livre)
9783656176886
Langue
allemand
mots-clé
Talentmanagement Mitarbeiterförderung Bestenförderung Job Enrichment E-Recruiting Traineeprogramme Mitarbeitergespräch
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Christian Weyel (Auteur), 2012, Talentmanagement - Konzepte und praktische Erfahrungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192639
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint