Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Psychologie - Psychologie du développement

Besonderheiten der weiblichen Entwicklung

Vorcolloquiumsarbeit an der Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse Berlin

Titre: Besonderheiten der weiblichen Entwicklung

Mémoire d'Examen Intermédiaire , 2005 , 20 Pages

Autor:in: Heiko Mussehl (Auteur)

Psychologie - Psychologie du développement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Im Einklang mit der Zweizeitigkeit der psychosozialen Entwicklung gibt es eine Zweizeitigkeit der Wahrnehmung des Weiblichen. Freuds Entdeckung der infantilen Sexualität läßt sich als ein Ort beschreiben, an dem wir nachhaltig immer zwischen diesen Zeiten uns zu orientieren haben. Daß die Frau nachhaltig die Andere bleibt, wie Freud nahelegt, auch für die Frauen selbst, kann so eine Erklärung finden.
Neben einem Durchgang durch Freuds "Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie" diskutiere ich dies anhand eigener klinischer Vignetten und verfolge ausschnitthaft die Spur im Spätwerk Freuds und (marginal) im Frühwerk Lacans.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Fundamente
    • Einschnitte (Fallvignetten)
  • MIT FREUD
    • Der Begriff der psychischen Realität und die Bedeutung der Bisexualität
    • Die Zweizeitigkeit der Traumatisierung
    • Die infantile Sexualität
    • Die ödipale Passage
  • ÜBER FREUD HINAUS: DER MASOCHISMUS
  • LITERATUR

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Besonderheiten der weiblichen Entwicklung in der Psychoanalyse. Dabei werden zentrale Konzepte von Freud und anderen Psychoanalytikern diskutiert und kritisch beleuchtet, um ein komplexeres Verständnis der weiblichen Psychodynamik zu gewinnen.

  • Die Bedeutung der Bisexualität in der psychischen Entwicklung
  • Die Rolle der Kastrationsangst und des Penisneides bei der weiblichen Entwicklung
  • Die Auswirkungen der ödipalen Phase auf das Geschlechtsverständnis
  • Der Masochismus als Ausdruck weiblicher Psychodynamik
  • Die Bedeutung der Mutter-Tochter-Beziehung in der weiblichen Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und setzt die psychoanalytische Sichtweise auf die weibliche Entwicklung in den Kontext der behavioristischen Perspektive.

Mit Freud

Dieses Kapitel beleuchtet zentrale Aspekte von Freuds Theorie zur weiblichen Entwicklung, einschließlich der Bedeutung der Bisexualität, der Zweizeitigkeit der Traumatisierung, der infantilen Sexualität und der ödipalen Passage.

Über Freud hinaus: Der Masochismus

Der dritte Abschnitt der Arbeit beschäftigt sich mit dem Masochismus und seiner Rolle in der weiblichen Psychodynamik. Hier werden die Grenzen von Freuds Theorie und alternative Interpretationen des Masochismus im Kontext der weiblichen Entwicklung erörtert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die Themen weibliche Entwicklung, Psychoanalyse, Freud, Bisexualität, Kastrationsangst, Penisneid, ödipale Phase, Masochismus, Mutter-Tochter-Beziehung, psychische Realität. Zentrale Konzepte sind die psychische Repräsentation des Weiblichen, die Bedeutung der frühen Erfahrungen, die Rolle des Körpers und die Dynamik von Macht und Abhängigkeit in der weiblichen Entwicklung.

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Besonderheiten der weiblichen Entwicklung
Sous-titre
Vorcolloquiumsarbeit an der Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse Berlin
Auteur
Heiko Mussehl (Auteur)
Année de publication
2005
Pages
20
N° de catalogue
V192729
ISBN (ebook)
9783656214298
ISBN (Livre)
9783656216179
Langue
allemand
mots-clé
Freud Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie infantile Sexualität Ödipuskomplex
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Heiko Mussehl (Auteur), 2005, Besonderheiten der weiblichen Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192729
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint