Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Unión Europea

Wie der Europäische Gerichtshof den bezahlten Sport revolutionierte - Das Bosman-Urteil und seine Auswirkungen

Título: Wie der Europäische Gerichtshof den bezahlten Sport revolutionierte - Das Bosman-Urteil und seine Auswirkungen

Trabajo Escrito , 2012 , 18 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Jesse Bochert (Autor)

Política - Tema: Unión Europea
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„Er hat das Gebäude des europäischen Sports, das auf festem Fundament zu ruhen
schien, mit großem Knall in die Luft gejagt.“ (www.spiegel.de)
Mit diesen Worten wurde der belgische Profifußballspieler, Jean-Marc Bosman, in den 90
Jahren beschrieben. Der Grund für diese Beschreibung war die Klage gegen sein ehemaligen
Verein, den belgischen Fußballbund und schließlich auch gegen den europäischen
Fußballverband, die so viel Aufsehen erregt, dass sogar der Europäische Gerichtshof der
Gemeinschaften letztinstanzlich entscheiden musste. Die daraus resultierende Aufhebung der
Ausländerklausel und die Nichtigkeit der bis dato gültigen Transferregelungen, sorgten
nahezu für eine Revolution im bezahlten Sport. Überraschend für die Vereine war vor allem,
dass das Urteil mit sofortiger Wirkung ausgesprochen wurde und so viele sogar den
Untergang der nationalen Sportsysteme befürchteten. Doch wie kam es dazu, dass eine
belgische Zivilklage mit sportlichem Hintergrund bis zum Europäischen Gerichtshof kommt?
Ist der Europäische Gerichtshof dafür überhaupt zuständig? Und was hatte das Urteil für
Auswirkungen auf den Profisport?
Um diese Fragen beantworten zu können, müssen erst die Strukturen des Europäischen
Gerichtshofs durchleuchtet und erklärt werden. Darüber hinaus muss geklärt werden, ob der
Europäische Gerichtshof überhaupt das Unionsrecht anwenden durfte und wenn ja was für
Ursachen und welche Bedingungen zum Bosman-Urteil geführt haben.
Gegenstand meiner Darstellung wird sein, den Europäischen Gerichtshof in seinem Aufbau
und seiner Verfahrensweise darzustellen, um dann anschließend das Bosman-Urteil zu
erläutern und die daraus resultierenden Auswirkungen darzulegen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
    • Zusammensetzung
    • Zuständigkeit und Verfahren
    • Wahrung der Rechtseinheit
  • Das Bosman-Urteil
    • Freizügigkeit von Berufsfußballspielern
    • Das Bosman-Urteil vom Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
    • Auswirkungen
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die Rolle des Europäischen Gerichtshofs im Wandel des europäischen Profisports, insbesondere im Kontext des Bosman-Urteils. Sie analysiert die Strukturen und Funktionsweise des Gerichtshofs, um den Einfluss des Urteils auf die Ausländerklauseln im Sport zu verdeutlichen.

  • Der Aufbau und die Funktionsweise des Europäischen Gerichtshofs
  • Das Bosman-Urteil und seine rechtlichen Grundlagen
  • Die Auswirkungen des Bosman-Urteils auf den Profisport
  • Die Bedeutung des Urteils für die Rechtseinheit in der Europäischen Union
  • Die Relevanz des Bosman-Urteils für die Entwicklung des europäischen Sports

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema des Bosman-Urteils ein und stellt die Relevanz des Gerichtshofs für die Entwicklung des Profisports heraus. Sie skizziert die wichtigsten Fragen, die in der Arbeit behandelt werden, und bietet einen Überblick über die Struktur der Arbeit.
  • Der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften: Dieses Kapitel erläutert die Zusammensetzung und die Arbeitsweise des Europäischen Gerichtshofs. Es beleuchtet die Rolle des Gerichtshofs als Garant der Rechtseinheit und der Gewaltenteilung innerhalb der Europäischen Union.
  • Das Bosman-Urteil: Dieses Kapitel behandelt das Bosman-Urteil im Detail. Es analysiert die rechtlichen Grundlagen des Urteils und beleuchtet die Auswirkungen auf die Ausländerklauseln und Transferregelungen im Profifußball.

Schlüsselwörter

Europäischer Gerichtshof, Bosman-Urteil, Ausländerklausel, Transferregelungen, Freizügigkeit, Profisport, Rechtseinheit, Europäische Union, Gemeinschaftsrecht

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Wie der Europäische Gerichtshof den bezahlten Sport revolutionierte - Das Bosman-Urteil und seine Auswirkungen
Universidad
University of Rostock
Calificación
1,3
Autor
Jesse Bochert (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
18
No. de catálogo
V192931
ISBN (Ebook)
9783656187059
ISBN (Libro)
9783656187189
Idioma
Alemán
Etiqueta
Bosman Europäische Union EUGH
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jesse Bochert (Autor), 2012, Wie der Europäische Gerichtshof den bezahlten Sport revolutionierte - Das Bosman-Urteil und seine Auswirkungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/192931
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint