Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies

Glaziale Erosions- und Akkumulationsformen

Title: Glaziale Erosions- und Akkumulationsformen

Seminar Paper , 2009 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Bsc. Angewandte Geographie Benjamin Scholz (Author)

Geography / Earth Science - Physical Geography, Geomorphology, Environmental Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Einfluß von Schnee, Eismassen und Gletschern auf die Landschaftsformen der Erde ist ein wichtiger Forschungsbereich in der Geomorphologie. Im Verlauf der Erdgeschichte war die Erdoberfläche unterschiedlich stark von Eis bedeckt. Der Wandel der
vorherrschenden Klimabedingungen auf der Erde bedingt sowohl das Abschmelzen als auch die Ausdehnung der Eismassen. Aufgrund der globalen Erwärmung wird gegenwärtig der weltweite Rückgang der Eisbedeckung beobachtet. In den vergangenen Kaltzeiten herrschte hingegen die weiträumige Ausbreitung der Eismassen vor. Dabei
hat das Eis formend auf die Erdoberfläche eingewirkt. Viele markante Landschaften, u.a. in Europa und Nordamerika, sind dadurch entstanden. Die Spuren, welche die Eismassen dort hinterlassen haben, treten auf unterschiedliche Art in Erscheinung. In den glazial geprägten Gebieten sind viele typische Formen bis in die heutige Zeit erhalten geblieben. Diese Gegebenheiten begünstigen sowohl die Erforschung der Gletscher als auch die Untersuchungen über den Einfluß von Gletscherbewegungen auf die Landschaft und das Relief.
Diese Arbeit beschäftigt sich mit den glazialen Erosions- und Akkumulationsformen und stellt eine Zusammenschau des glazialen Formenschatzes dar. Dabei wird ausschließlich auf Formen und Prozesse eingegangen die im unmittelbaren Zusammenhang mit dem Gletschereis stehen. Glazifluviale Formen und Prozesse werden nicht behandelt.

Excerpt


Inhalt

Abbildungsverzeichnis

1 Einleitung

2 Die Bedeutung des Begriffs „glazial“

3 Gletscherbewegung und glaziale Erosionsprozesse

4 Glaziale Erosionsformen
4.1 Glaziale Talformen
4.2 Rundhöcker
4.3 Karformen

5 Glaziale Akkumulationsformen
5.1 Geschiebe
5.2 Toteishohlformen und Sölle
5.3 Drumlins

6 Glazialformen im Alpenraum

7 Zusammenfassung

Literaturverzeichnis

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Glaziale Erosions- und Akkumulationsformen
College
RWTH Aachen University  (Geographisches Institut)
Course
Grundseminar Physische Geographie
Grade
1,0
Author
Bsc. Angewandte Geographie Benjamin Scholz (Author)
Publication Year
2009
Pages
14
Catalog Number
V193463
ISBN (eBook)
9783656190523
ISBN (Book)
9783656191889
Language
German
Tags
Gletscher Glaziale Formen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bsc. Angewandte Geographie Benjamin Scholz (Author), 2009, Glaziale Erosions- und Akkumulationsformen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/193463
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint