Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad

Journalismuskulturen - eine kritische Analyse

Título: Journalismuskulturen - eine kritische Analyse

Trabajo Escrito , 2012 , 23 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: B.A. Juliane Rietzsch (Autor)

Medios / Comunicación: Periodismo, publicidad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ob „Journalistische Kulturen“ (Hahn/Schröder 2008), „Mediensystem
und journalistische Kultur in Italien“ (Mancini 2005) oder „Journalismus als kultureller Prozess“ (Lünenborg 2005) – kommunikationswissenschaftliche Arbeiten befassen sich in den letzten Jahren, aufgrund des Bedeutungszuwachses kultursoziologischer Ansätze, zunehmend mit dem Kulturbegriff (vgl. Hanitzsch 2007a:
163). Die Wichtigkeit dieses Themenkomplexes erwächst aus der Tatsache, dass kulturanalytische Sichtweisen ihren Fokus auf die Deutungsmuster legen, auf die sich Journalisten beziehen, um ihren Handlungen Sinn zu verleihen. Journalismuskultur,als ein Themenfeld der Journalismusforschung, soll also einen Beitrag zum besseren Verständnis darüber leisten, warum journalistische Akteure so handeln
wie sie handeln. (Vgl. Brüggemann 2011: 47) Darüber hinaus bietet das Forschungsfeld journalistischer Kulturen eine Vielzahl von Anknüpfpunkten, vor allem für die international komparative Journalismusforschung (vgl. Hahn/Schröder/Dietrich 2008: 7). Dabei muss betont werden, dass dieser Forschungszweig in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft lange vernachlässigt wurde, während er sich in den verwandten Disziplinen Politikwissenschaft, Soziologie und Psychologie deutlich früher etablierte. Der Grund hierfür kann darin gesehen werden, dass die Mehrheit der Wissenschaftler lange die Einstellung hatte, Journalisten, Medienorganisationen, Nachrichteninhalte oder Publikumspräferenzen seien so eng an nationale, kulturelle und sprachliche Wurzeln
gekoppelt, dass man sie am sinnvollsten historisch oder gegenstandsorientiert erklärt. (Vgl. Esser 2010: 3)
Da bislang verhältnismäßig wenig Fachliteratur für diesen jungen Teilbereich der Kommunikationswissenschaft vorliegt (vgl. ebd.: 1), wird in diesem analytischen Beitrag vor allem soziologischen und kulturwissenschaftlichen Sichtweisen Platz eingeräumt.

Extracto


Inhalt

1 Einleitung

2 Begriffsdefinitionen
2.1 Der Kulturbegriff
2.2 Journalismuskultur

3 Perspektiven der Journalismuskultur
3.1 Territoriale Journalismuskulturen
3.1.1 “Comparing Media Systems: Three Models of Media and Politics” (Hallin/Mancini 2004)
3.1.2 Kritik
3.2 Essentialistische Journalismuskulturen
3.2.1 „Gendered Journalism Cultures“ (Melin 2008)
3.2.2 Kritik
3.3 Lebensstil- bzw. milieuspezifische Journalismuskulturen
3.3.1 „Journalisten in Bayern“ (Raabe 2000)
3.3.2 Kritik

4 Fazit

Literatur

Anhang

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Journalismuskulturen - eine kritische Analyse
Universidad
University of Münster  (Institut für Kommunikationswissenschaft)
Curso
Theorien und Modelle des Journalismus
Calificación
1,3
Autor
B.A. Juliane Rietzsch (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
23
No. de catálogo
V194108
ISBN (Ebook)
9783656193630
ISBN (Libro)
9783656194354
Idioma
Alemán
Etiqueta
Journalismuskultur
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B.A. Juliane Rietzsch (Autor), 2012, Journalismuskulturen - eine kritische Analyse, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194108
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint