Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Der Todesengel und seine Kollegen: Josef Mengeles Zusammenarbeit mit dem Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin

Título: Der Todesengel und seine Kollegen: Josef Mengeles Zusammenarbeit mit dem Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin

Tesis (Bachelor) , 2012 , 49 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Petra Fischbäck (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles


Josef Mengele ist zu einer weltweit bekannten Symbolfigur für die Menschenversuche im Dritten Reich geworden. Oft wird allerdings der Eindruck erweckt, dass Mengele wahllos Eingriffe an Häftlingen vornahm, die jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehrten. Dabei wird übersehen, dass Mengele in Kontakt mit Wissenschaftlern außerhalb des Lagers stand und teilweise in deren Auftrag handelte. Die vorliegende Arbeit untersucht diese Zusammenhänge.

Dies soll nicht einer Rechtfertigung von Mengeles Taten dienen. Die Zusammenarbeit mit dem Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin verringert ja nicht Mengeles Schuld, sondern erweitert den Kreis derer, die sich schuldig gemacht haben. Die Schuldfrage ist jedoch nicht Thema dieser Arbeit.

Zunächst wird die Quellenlage dargestellt. Es ist mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, Mengeles Versuche und seine Zusammenarbeit mit dem KWI zu rekonstruieren, da nahezu der gesamte Schriftverkehr hierzu vernichtet worden ist. Nur durch die Einbeziehung von Zeugenaussagen und Sekundärquellen ergibt sich schließlich ein Gesamtbild.

Mengeles Lebensweg wird kurz zusammengefasst, um so den vielen legendenhaften Darstellungen, die sich in den Medien zu seiner Person finden, eine Rekonstruktion der Fakten entgegenzusetzen. Auch die Entwicklung des Kaiser-Wilhelm-Instituts, die Entstehung der neuen akademischen Fächer „Rassenkunde“ und „Eugenik“ sowie die Rolle von Mengeles Doktorvater Otmar von Verschuer werden kurz behandelt.

Im eigentlichen Hauptteil der Arbeit werden Mengeles Versuche in Auschwitz systematisch dargestellt. Wo immer sich aus den Quellen Hinweise auf eine Zusammenarbeit mit dem KWI ergeben, werden diese hier aufgeführt. Auch die Frage nach den Ergebnissen von Mengeles Versuchen wird behandelt.

Extracto


Inhalt

1. Einleitung

2. Quellenlage

3. Biografie Mengeles

4. Entwicklung der „Rassenkunde“ und Eugenik

5. Das Kaiser-Wilhelm-Institut und Otmar von Verschuer

6. Mengeles Experimente in Auschwitz
6.1. Zwillingsforschung
6.2. Projekte „Spezifische Eiweißkörper“ und „Tuberkulose“
6.3. Projekt „Augenfarbe“
6.4. Experimentelle Therapie
6.5. Eigene Weiterbildung
6.6. Sammlung von Anomalien

7. Ergebnisse von Mengeles Versuchen

8. Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 49 páginas  - subir

Detalles

Título
Der Todesengel und seine Kollegen: Josef Mengeles Zusammenarbeit mit dem Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin
Universidad
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Calificación
1,0
Autor
Petra Fischbäck (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
49
No. de catálogo
V194360
ISBN (Ebook)
9783656197089
ISBN (Libro)
9783656197652
Idioma
Alemán
Etiqueta
Mengele; KWI; Kaiser-Wilhelm-Institut; von Verschuer; Rassenkunde; Eugenik; Menschenversuche; Auschwitz; Liliputaner; Zigeuner; Noma; Nyiszli Zwillinge; Zwillingsforschung; Augenfarbe; Spezifische Eiweißkörper Typhus; TBC; Tuberkulose; Abderhalden Genetik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Petra Fischbäck (Autor), 2012, Der Todesengel und seine Kollegen: Josef Mengeles Zusammenarbeit mit dem Kaiser-Wilhelm-Institut in Berlin, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194360
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  49  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint