Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica

Wirtschaftsethik - Eine Einführung

Título: Wirtschaftsethik - Eine Einführung

Trabajo Escrito , 2012 , 27 Páginas , Calificación: 1.0

Autor:in: Lokman Aktürk (Autor)

Economía de las empresas - Ética de los negocios, ética económica
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Nicht erst im Zuge der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise 2008 ist die
Frage aufgeworfen worden, ob unser wirtschaftliches Handeln ausreichend
moralischen und ethischen Normen unterlegt ist. Es stellt sich die Frage, ob ein
wirtschaftliches Handeln, im Sinne des Homo oeconomicus, überhaupt mit
ethisch-moralischen Normen in Einklang zu bringen ist. So strebt der Mensch
zwar in seinem eigennützigen und rationellen Wesen, sein Verhalten nach einer
Kosten-Nutzen-Kalkulation aus, ist aber auch ein von Emotionen geleitetes und
zeitweise irrationales Wesen.1 Moralische und ethische Grundsätze, die das Zusammenleben von Menschen
in Gruppen oder Stämmen regelten, gab es schon vor der philosophischen Ära
in der griechischen Antike, die als Beginn der Philosophie und Ethik als
Disziplin betrachtet wird. In solchen Fällen spricht man von einer Sippen- oder
Stammesmoral, die die gemeinsamen Ziele eines Stammes, wie z. B. die
Verteidigung gegen Feinde oder Nahrungsmittelsuche, innerhalb eines sozialen
Gefüges zusammenhielt. Auch in der Religion finden sich unzählige Verhaltensrichtlinien, die auf Moral und Vernunft basieren. In den Büchern der Bibel, Tora oder dem Koran finden sich Regeln, die das Leben in sozialen oder
wirtschaftlichen Bereichen bestimmen.2 Ziel der Arbeit ist es, die eingehende Frage zu beantworten, ob Ethik und
Wirtschaft in Einklang zu bringen sind. Für das bessere Verständnis soll die
geschichtliche Entstehung und Entwicklung und ihr Einfluss auf die Wirtschaft
betrachtet werden. Ein besonderes Augenmerk wird hierbei die Abgrenzung der
griechischen Ethik von der neuzeitlichen Ethik bilden. Welche wirtschaftlichen
Folgen diese im Zusammenhang mit der Zeit vor der Industrialisierung hatte
und wie sich ethisches und unethisches Verhalten in den Moralvorstellungen
von Wirtschaftsakteuren und Wirtschaftszweigen darlegen, ist der zentrale
Inhalt der Arbeit. 1 Vgl. Noll, B. (2010), S. 17. 2 Vgl. Noll, B. (2010), S. 91-94.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

1 Einführung

2 Historische Entwicklung
2.1 Sokratische Ethik
2.2 Ethik der Neuzeit

3 Ethik und Ökonomie
3.1 Ursprung und Entstehung
3.2 Das Gefangenendilemma

4 Ethisches Handeln der Wirtschaftsakteure

5 Unethisches Handeln der Wirtschaftsakteure

6 Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 27 páginas  - subir

Detalles

Título
Wirtschaftsethik - Eine Einführung
Universidad
Bochum University of Applied Sciences  (Fachbereich Wirtschaft)
Calificación
1.0
Autor
Lokman Aktürk (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
27
No. de catálogo
V194428
ISBN (Ebook)
9783656198550
ISBN (Libro)
9783656199670
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ethik Organisation Management Moral Wirtschaft
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lokman Aktürk (Autor), 2012, Wirtschaftsethik - Eine Einführung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/194428
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  27  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint