Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - General

Bildung - Der Weg zum Frieden

Friedensbauende Bildungsmaßnahmen

Título: Bildung - Der Weg zum Frieden

Trabajo de Seminario , 2012 , 22 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Daniel Beyerlein (Autor)

Pedagogía - General
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. Einleitung

Die Erweiterung der Europäischen Union ist stets ein aktuelles Thema. Prinzipiell ist es für jeden europäischen Staat nach Art. 49 des Vertrages über die Europäische Union möglich Mitglied der EU werden. Viele Nichtmitgliedsstaaten streben den Beitritt an, darunter auch Kroatien, das sich jahrelang bemüht hat, die Bedingungen für einen Beitritt zu erfüllen . Nun soll Kroatien ab dem 1. Juli. 2013 ein Mitgliedsstaat der EU mit all seinen Rechten und Pflichten werden . Auch das Nachbarland Bosnien-Herzegowina strebt die Mitgliedschaft an und wird momentan als potenzieller Beitrittskandidat gehandelt . Jedoch müssen vorher politische, wirtschaftliche und das „Acquis“-Kriterium erfüllt werden, die als Voraussetzung für eine Mitgliedschaft gelten . Dabei belegte der Staat 2010 noch den 60. Platz auf dem „Failed States Index“, eine Liste von Staaten, die vom Staatszerfall bedroht sind . Aufgrund dessen soll in dieser Arbeit untersucht werden, welche Situation in Bosnien-Herzegowina vorherrscht in Bezug auf die zentrale Frage, ob Bildung ein Weg zum Frieden ist. Dabei soll eine Studie über friedensbauende Bildungsmaßnahmen vorgestellt werden und Schlussfolgerungen getroffen werden, inwieweit Bildung eine Konfliktsituation entschärfen kann. Allerdings ist die Forschungslage zu diesem Thema relativ dünn, vor allem in Bezug auf das Konfliktland Bosnien-Herzegowina, das als Beispielland dienen soll.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundbegriffe
    • Fragile Staatlichkeit
    • Konflikt
  • Friedensbauende Bildungsmaßnahmen - Forschungsprojekt
    • Gegenstand des Forschungsprojekts
    • Forschungsergebnisse
  • Situationsbeschreibung von Bosnien-Herzegowina
    • Geschichtliches von Bosnien-Herzegowina
    • Die politische Situation in Bosnien-Herzegowina
    • Bildung in Bosnien-Herzegowina
  • Friedensbauende Bildungsprojekte - speziell Bosnien-Herzegowina
    • Projektbeschreibung
    • Ergebnisvorstellung
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Bildung ein Weg zum Frieden ist, insbesondere im Kontext des fragilen Staates Bosnien-Herzegowina. Die Studie untersucht friedensbauende Bildungsmaßnahmen und analysiert deren Einfluss auf die Konfliktlösung und die Förderung von Frieden.

  • Fragile Staatlichkeit und Konflikte
  • Friedensbauende Bildungsmaßnahmen
  • Die Situation in Bosnien-Herzegowina
  • Der Einfluss von Bildung auf Friedensprozesse
  • Potenziale und Herausforderungen friedensfördernder Bildung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die aktuelle Situation in Bosnien-Herzegowina im Hinblick auf den EU-Beitritt und den "Failed States Index" vor. Kapitel 2 definiert die Grundbegriffe "fragile Staatlichkeit" und "Konflikt" und erklärt deren Relevanz für die Untersuchung. Kapitel 3 beschreibt ein Forschungsprojekt zu friedensbauenden Bildungsmaßnahmen und beleuchtet dessen Zielsetzung und Ergebnisse. Kapitel 4 zeichnet ein umfassendes Bild der Situation in Bosnien-Herzegowina, einschließlich der Geschichte, der Politik und des Bildungssystems. Das fünfte Kapitel widmet sich spezifisch friedensbauenden Bildungsprojekten in Bosnien-Herzegowina, beschreibt deren Inhalte und stellt die erzielten Ergebnisse dar.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beleuchtet die Themenbereiche fragile Staatlichkeit, Konfliktlösung, Friedensbildung, Bildung in Krisengebieten, Bildungsprojekte in Bosnien-Herzegowina, EU-Beitritt, "Failed States Index" und das Forschungs- und Entwicklungsprojekt "Feldevaluation friedensbauender Bildungsprojekte".

Final del extracto de 22 páginas  - subir

Detalles

Título
Bildung - Der Weg zum Frieden
Subtítulo
Friedensbauende Bildungsmaßnahmen
Universidad
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Calificación
1,3
Autor
Daniel Beyerlein (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
22
No. de catálogo
V195267
ISBN (Ebook)
9783656211594
ISBN (Libro)
9783656212409
Idioma
Alemán
Etiqueta
bildung frieden friedensbauende bildungsmaßnahmen
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Daniel Beyerlein (Autor), 2012, Bildung - Der Weg zum Frieden, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195267
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  22  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint