Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Droit - Procédure pénale, Criminologie, Régime pénitentiaire

Verbrechen und die internationale Strafverfolgung

Die UNO-Straftribunale für Ruanda und Ex-Jugoslawien und der ständige Internationale Strafgerichtshof: eine Einführung

Titre: Verbrechen und die internationale Strafverfolgung

Essai Scientifique , 2012 , 27 Pages

Autor:in: Prof. Dr. Enver Sopjani (Auteur)

Droit - Procédure pénale, Criminologie, Régime pénitentiaire
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die internationale Strafverfolgung von Verbrechen stellt seit der Entstehung des Strafrechts eine große Herausforderung dar und die Etablierung von internationalen Strafgerichten war erst nach dem Zweiten Weltkrieg möglich. Die Einrichtung von internationalen Ad-hoc-Strafgerichten begann nach dem Zweiten Weltkrieg mit der Einrichtung des Internationalen Militärgerichthofes in Nürnberg und Tokio. Die Einrichtung eines ständigen Internationalen Strafgerichtshofes, welcher Verbrechen international verfolgen und zur Rechenschaft ziehen kann, wurde erst mit der Unterzeichnung des Römischen Statuts des Internationalen Strafgerichtshof im Jahr 1998 möglich. Der entscheidende Unterschied zwischen den internationalen Ad-hoc-Strafgerichten und dem ständigen Internationalen Strafgerichtshof (ICC) ist, dass die Ad-hoc-Strafgerichte sich auch mit Verbrechen der Vergangenheit beschäftigen, der ICC sich jedoch nur mit jenen Verbrechen befasst, die nach dem 1. Juli 2002 bzw. nach Inkrafttreten des ICC-Statuts begangen wurden.

Die vorliegende Einführungsarbeit befasst sich mit der Entstehung der UNO-Straftribunale für Ex-Jugoslawien und Ruanda sowie dem ständigen Internationalen Strafgerichtshof und stellt damit für diejenigen, die sich mit diesen Strafgerichten vertraut machen wollen, eine gute Informationsgrundlage dar. Hier werden die Rolle der unabhängigen UNO-Straftribunale für Ex-Jugoslawien und Ruanda sowie die Ergebnisse der beiden UNO-Straftribunale behandelt. Weiter behandelt diese Arbeit die Entstehungsgeschichte und die Rechtsgrundlage des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC), die Rolle und das Verhältnis des ICC zur UNO sowie das Verhältnis der USA zum ICC.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

2 Die Rolle der unabhängigen UNO-Straftribunale für Ex-Jugoslawien und Ruanda
2.1 Entstehungsgeschichte
2.2 Rechtsgrundlagen für die beiden UNO-Straftribunale
2.3 Ergebnisse des UNO-Straftribunals für Ex- Jugoslawien (ICTY)
2.4 Ergebnisse des UNO-Straftribunals für Ruanda (ICTR)

3 Der ständige Internationale Strafgerichtshof (ICC)
3.1 Entstehungsgeschichte und Rechtsgrundlage
3.2 Die Rolle des ICC und das Verhältnis zur UNO
3.3 Die Weltmacht USA und der neu entstandene „Problem-Faktor“ ICC

4 Schlussfolgerung..

5 Anhang: Auszug aus dem Statut des Internationalen Strafgerichtshofs im Originaltext: Völkermord, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Kriegsverbrechen und Verbrechen der Aggression

6 Literatur- und Quellenverzeichnisverzeichnis

7 Abkürzungsverzeichnis .

Fin de l'extrait de 27 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verbrechen und die internationale Strafverfolgung
Sous-titre
Die UNO-Straftribunale für Ruanda und Ex-Jugoslawien und der ständige Internationale Strafgerichtshof: eine Einführung
Université
University of Göttingen
Auteur
Prof. Dr. Enver Sopjani (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
27
N° de catalogue
V195752
ISBN (ebook)
9783656215578
ISBN (Livre)
9783656216841
Langue
allemand
mots-clé
Verbrechen und die internationale Strafverfolgung UN-Straftribunal für Ex-Jugoslawien UN-Straftribunal für Ruanda Internationaler Strafgerichtshof ICTY ICTR ICC Der ständige Internationaler Strafgerichtshof Serbische Kriegsverbrechen Verbrechen Strafverfolgung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Prof. Dr. Enver Sopjani (Auteur), 2012, Verbrechen und die internationale Strafverfolgung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195752
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint