Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Der Faktor Alter beim Fremdsprachenerwerb

Sind erwachsene LernerInnen gegenüber Kindern tatsächlich benachteiligt beim Erlernen einer Fremdsprache?

Title: Der Faktor Alter beim Fremdsprachenerwerb

Term Paper , 2009 , 13 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jenny Fischer (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“. Diese alte Volksweisheit ist nach wie vor die Auffassung vieler Menschen und auf Grund dessen fehlt vielen Personen im höheren Alter die Motivation eine Fremdsprache zu erlernen. Doch ist dem wirklich so? Lernen Kinder eine Fremdsprache umso schneller und besser, desto jünger sie sind? Ist der Fremdsprachenunterricht mit Erwachsenen sinnlos, weil ihre Sprachlernfähigkeit ohnehin verloren ist? Auf diese Fragestellungen und insbesondere auf die Probleme, die ältere LernerInnen beim Fremdsprachenlernen erfahren können, soll in dieser Hausarbeit eingegangen werden. Dabei soll vor allem auf die oftmals vernachlässigte Zielgruppe der SeniorInnen, d.h. auf die über 60-jährigen Bezug genommen werden. Zunächst wird der allgemeine Altersbegriff erläutert, welcher bereits als aufbauende Hinführung zum Kernthema dienen soll. In Abschnitt 3 wird eine Differenzierung zwischen den einzelnen Altersgruppen bezüglich der Lernfähigkeiten vorgenommen. In Bezug auf das Alter beim Fremdsprachenerwerb gibt es zahlreiche veraltete Theorien und Studien. Auf Grund dessen wird in Punkt 4 die Rolle des Faktors Alter in neueren Fremdsprachenlerntheorien erklärt.
Abschnitt 5 bildet den Kern dieser Hausarbeit. Er beinhaltet die Hauptprobleme, welche die Mehrheit der älteren Lernenden haben. Dabei soll vermieden werden sich lediglich auf Fakten, Theorien und Erklärungsversuche zu beziehen, sondern es sollen dabei auch Ansätze die nützlich für die Unterrichtspraxis sein können, dargestellt werden.
In der vorliegenden Hausarbeit wird der Begriff „Fremdsprachenunterricht“ anstatt „Deutsch als Fremdsprache – Unterricht“ verwendet. Dies ist eine bewusste Entscheidung, da die hier genannten Fakten nicht nur in DaF eine Rolle spielen.

Excerpt


Inhalt

1 Einleitung

2 Alter als Konstrukt

3 Fremdsprachenlernen im Kindes- und Erwachsenenalter
3.1 Kinder und jüngere Erwachsene
3.2 Ältere Erwachsene

4 Neuere Fremdsprachentheorien über den Faktor Alter
4.1 Universal Grammar-Theory
4.2 Monitor Theory

5 Probleme des Fremdsprachenlernens älterer LernerInnen
5.1 Das Gedächtnis
5.2 Das Hörverstehen
5.3 Die Aussprache
5.4 Angst und Scham

6 Zusammenfassung

Bibliografie

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Der Faktor Alter beim Fremdsprachenerwerb
Subtitle
Sind erwachsene LernerInnen gegenüber Kindern tatsächlich benachteiligt beim Erlernen einer Fremdsprache?
College
University of Leipzig  (Herder-Institut)
Course
Theorien und Modelle des Fremd- und Zweitsprachenerwerbs
Grade
1,3
Author
Jenny Fischer (Author)
Publication Year
2009
Pages
13
Catalog Number
V195770
ISBN (eBook)
9783656215509
ISBN (Book)
9783656216513
Language
German
Tags
Theorien und Modelle Fremdsprachenerwerb Zweitsprachenerwerb Alter DaF Monitor-Theorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jenny Fischer (Author), 2009, Der Faktor Alter beim Fremdsprachenerwerb, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195770
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint