Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne

Identitätsbestimmungen in Ingeborg Bachmanns Roman „Malina“

Titre: Identitätsbestimmungen in Ingeborg Bachmanns Roman „Malina“

Dossier / Travail de Séminaire , 2010 , 18 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Nadja Krakowski (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Allemande Moderne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ingeborg Bachmann wurde am 25. Juni 1926 in Klagenfurt geboren und gilt als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen und Prosaschriftstellerinnen des 20. Jahrhunderts. Ihr Roman „Malina“ entstand im Rahmen ihrer unvollendeten Trilogie „Todesarten“ und wurde 1971 veröffentlicht. Schon in der Einleitung zu „Malina“ fällt, mit Blick auf die Biographie Bachmanns auf, dass die Protagonistin, eine Ich-Erzählerin und die Autorin den gleichen Geburtsort haben und wie sich im Laufe des Romans herausstellt, auch den gleichen Beruf: Schriftstellerin. Die Literatur in den 70er Jahren der Bundesrepublik Deutschland war geprägt von Neuer Innerlichkeit / Neuer Subjektivität, Ich Erzählungen und Autobiographien, deshalb wird „Malina“ häufig als geistige imaginäre Autobiographie Bachmanns eingestuft.
In dieser Hausarbeit wird das Augenmerk besonders auf das Liebesverständnis der Erzählerin und auf die von Männern auf sie ausgeübte psychische und physische Gewalt gerichtet. Ebenso werden die Probleme ihrer Persönlichkeitsfindung beleuchtet.

Extrait


Inhaltverzeichnis

1. Einleitung

2. Beziehungen
2.1. Identitätsproblematik zu Beginn des Romans
2.2. Liebe zu Ivan: Heilung
2.3. Liebe zu Ivan: Krankheit
2.4. Hoffnungslosigkeit

3. Identitätsbestimmung der Ich-Erzählerin durch Männer
3.1. Ivan
3.2. Der Vater
3.3. Malina

4. Der „Mord“ an der Erzählerin
4.1. Die Mörder
4.2. Das Abrücken
4.3. Das Ende
4.4. Die mordende Gesellschaft

5. Fazit

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 18 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Identitätsbestimmungen in Ingeborg Bachmanns Roman „Malina“
Université
University of Bonn
Note
1,3
Auteur
Nadja Krakowski (Auteur)
Année de publication
2010
Pages
18
N° de catalogue
V195814
ISBN (ebook)
9783656217060
ISBN (Livre)
9783656216865
Langue
allemand
mots-clé
identitätsbestimmungen ingeborg bachmanns roman malina
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nadja Krakowski (Auteur), 2010, Identitätsbestimmungen in Ingeborg Bachmanns Roman „Malina“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/195814
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint