Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Sociología - Política, Mayorías, Minorías

Subkulturelle Bewegungen in Osteuropa und Ihre Auswirkungen auf die Ereignisse von 1988/89

Título: Subkulturelle Bewegungen in Osteuropa und Ihre Auswirkungen auf die Ereignisse von 1988/89

Trabajo Escrito , 2012 , 18 Páginas , Calificación: 2,5

Autor:in: Jay Hem (Autor)

Sociología - Política, Mayorías, Minorías
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Revolutionen, die in der Sowjetunion im Jahre 1988/89 und auch 1990 noch stattfanden, waren eine Auflehnung gegen den Kommunismus und den Sozialismus wie er zu dieser Zeit in diesen Ländern vorherrschte. Sie bewiesen, als Fazit des 20. Jahrhunderts, die Unfähigkeit und Probleme des Kommunismus. In Polen, der Deutschen Demokratischen Republik, Bulgarien, Rumänien, der Tschechoslowakischen Republik und den drei Ländern des Baltikums (Estland, Lettland und Litauen) trat die Unabhängigkeit ein, welche sich auf verschiedene Weisen äußerte.
Eine solche fast beispiellose Revolution, sollte man diese Veränderungen so nennen, hat sich im Laufe der Geschichte der Demokratie selten abgespielt. Die Oppositionen waren zum Schluss dieser Entwicklung zwar teilweise aggressiv, wie am Beispiel Rumäniens zu sehen ist, aber zumindest der Weg dahin lässt sich mit dem Begriff der sogenannten 'Friedlichen Revolution' sehr gut für fast alle diese Staaten beschreiben.
Anhand mehrerer Beispiele wird in dieser Arbeit nun versucht die Beiträge der Bürger, der Bürgerrechtler, verschiedener Künstler und ihrer Bewegungen zu dieser historischen Veränderung deutlich zu machen. Die verschiedenen Bewegungen, unter anderem in Polen, welches eine wichtige Rolle in dieser Form des Protestes und Widerstands innehält, der Ukraine, Tschechoslowakei und Slowenien waren subkultureller Natur.
Schlussendlich wird versucht werden anhand der historischen Umstände und Verläufe den Zusammenhang und die Auswirkungen der einzelnen Subkulturen und ihrer Bewegungen auf die 'Friedliche Revolution' und ihren Ausgang insgesamt zu untersuchen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Historische Kontextualisierung und Fragestellung

2. Subkulturen in Polen
2.1. Solidarnosc
2.2. Orange Alternative und ihr Einfluss
2.3. MROK und szkola-Zeitschrift

3. Subkulturen in anderen sowjetischen Ländern

4. Konklusion der Fragestellung

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Subkulturelle Bewegungen in Osteuropa und Ihre Auswirkungen auf die Ereignisse von 1988/89
Universidad
University of Göttingen
Calificación
2,5
Autor
Jay Hem (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
18
No. de catálogo
V196326
ISBN (Ebook)
9783656224440
ISBN (Libro)
9783656224778
Idioma
Alemán
Etiqueta
subkulturelle bewegungen osteuropa ihre auswirkungen ereignisse
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jay Hem (Autor), 2012, Subkulturelle Bewegungen in Osteuropa und Ihre Auswirkungen auf die Ereignisse von 1988/89, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196326
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint