Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)

Kann Jagd unter Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?

Titel: Kann Jagd unter Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?

Hausarbeit , 2012 , 15 Seiten , Note: 1

Autor:in: Benedikt Kuhn (Autor:in)

Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Verhältnis von Jagd und Tierschutz und Tierrecht wird in vielen tierethischen Aufsätzen diskutiert. Auch zwei der wichtigsten Philosophen für diesen Bereich Peter Singer und Tom Regan haben in ihren bekanntesten Werken „Animal Liberation“ und „The Case for Animal Rights“ Stellung zu diesem Thema bezogen. Beide bleiben jedoch in einigen Punkten ihrer Ausarbeitung unklar, beide ziehen beispielsweise keine genaue Trennlinie für ihre jeweils wichtigen Wesensbestimmungsbegriffe. Bei Singer ist das der Personenstatus, dessen An-fang nicht ganz eindeutig geklärt werden kann ; Tom Regan wiederum legt nicht genau fest, wann ein Wesen ein empfindendes Subjekt eines Lebens ist. Gary E. Varner kritisiert in seinem Text „Can Animal Rights Activists Be Environmentalists“ Singer und Regan und kommt zu eigenen Schlüssen. Ich werde die zum Thema „Kann Jagd und Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?“-relevanten Argumente nachvollziehen und kritisieren um zu einer eigenen Überzeugung zu gelangen. Denn mein moralisches Empfinden widerspricht Varner in vielen Punkten und dieses versuche ich zu begründen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begründungen von Jagd

3. Abgrenzung der Begriffe Tierschutz, Tierbefreiung und Tierrecht
3.1. Tierschutz und Tierbefreiung
3.2. Tierrecht

4. Diskussion der Jagd unter Berücksichtigung der verschiedenen ethischen Begründungen
4.1. Jagd und Tierschutz
4.1.1. Singers Position
4.1.2. Kritik an der Argumentation
4.2. Jagd und Tierrecht

5. Schluss

Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kann Jagd unter Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?
Hochschule
Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main  (Institut für Philosophie)
Veranstaltung
Umweltethik
Note
1
Autor
Benedikt Kuhn (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2012
Seiten
15
Katalognummer
V196478
ISBN (eBook)
9783656225225
ISBN (Buch)
9783656227939
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Regan Tom Regan Singer Peter Singer Tierrecht Tierethik Animal Rights Tierschutz Umweltethik Jagd Ethik Tierbefreiung Animal Liberation Gary E. Varner Varner therapeutic hunting subsistence hunting sport hunting hunting environmentalists Elizabeth E. Anderson Anderson Holmes Rolston Rolston
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Benedikt Kuhn (Autor:in), 2012, Kann Jagd unter Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196478
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum