Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Kann Jagd unter Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?

Titre: Kann Jagd unter Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?

Dossier / Travail , 2012 , 15 Pages , Note: 1

Autor:in: Benedikt Kuhn (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Verhältnis von Jagd und Tierschutz und Tierrecht wird in vielen tierethischen Aufsätzen diskutiert. Auch zwei der wichtigsten Philosophen für diesen Bereich Peter Singer und Tom Regan haben in ihren bekanntesten Werken „Animal Liberation“ und „The Case for Animal Rights“ Stellung zu diesem Thema bezogen. Beide bleiben jedoch in einigen Punkten ihrer Ausarbeitung unklar, beide ziehen beispielsweise keine genaue Trennlinie für ihre jeweils wichtigen Wesensbestimmungsbegriffe. Bei Singer ist das der Personenstatus, dessen An-fang nicht ganz eindeutig geklärt werden kann ; Tom Regan wiederum legt nicht genau fest, wann ein Wesen ein empfindendes Subjekt eines Lebens ist. Gary E. Varner kritisiert in seinem Text „Can Animal Rights Activists Be Environmentalists“ Singer und Regan und kommt zu eigenen Schlüssen. Ich werde die zum Thema „Kann Jagd und Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?“-relevanten Argumente nachvollziehen und kritisieren um zu einer eigenen Überzeugung zu gelangen. Denn mein moralisches Empfinden widerspricht Varner in vielen Punkten und dieses versuche ich zu begründen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begründungen von Jagd

3. Abgrenzung der Begriffe Tierschutz, Tierbefreiung und Tierrecht
3.1. Tierschutz und Tierbefreiung
3.2. Tierrecht

4. Diskussion der Jagd unter Berücksichtigung der verschiedenen ethischen Begründungen
4.1. Jagd und Tierschutz
4.1.1. Singers Position
4.1.2. Kritik an der Argumentation
4.2. Jagd und Tierrecht

5. Schluss

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 15 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Kann Jagd unter Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?
Université
University of Frankfurt (Main)  (Institut für Philosophie)
Cours
Umweltethik
Note
1
Auteur
Benedikt Kuhn (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
15
N° de catalogue
V196478
ISBN (ebook)
9783656225225
ISBN (Livre)
9783656227939
Langue
allemand
mots-clé
Regan Tom Regan Singer Peter Singer Tierrecht Tierethik Animal Rights Tierschutz Umweltethik Jagd Ethik Tierbefreiung Animal Liberation Gary E. Varner Varner therapeutic hunting subsistence hunting sport hunting hunting environmentalists Elizabeth E. Anderson Anderson Holmes Rolston Rolston
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benedikt Kuhn (Auteur), 2012, Kann Jagd unter Tierschutz- und Tierrechtsaspekten gerechtfertigt sein?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196478
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint