Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences infirmières - Divers

ANP-Konzepte in der Schweiz

Exkursionsbericht über den Besuch am Universitätsspital Zürich im Juni 2011

Titre: ANP-Konzepte in der Schweiz

Dossier / Travail , 2012 , 16 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Diplom-Pflegewirt FH Katharina Kemmether (Auteur)

Sciences infirmières - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Am Universitätsspital in Zürich erfolgt der Einsatz von Pflegeexperten auf Basis eines mehrstufigen Karrieremodells. Der Exkursionsbericht gibt einen kurzen Einblick in den Arbeitsablauf von Pflegenden am USZ. Zudem werden die Entwicklungen einer Advanced nursing practice in Deutschland diskutiert.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Umsetzung von ANP-Konzepten in der Schweiz am Beispiel des Universitätsspitals Zürich (USZ)
    • „Advanced Nursing Practice“ am Universitätsspital Zürich
    • Das Karrieremodell des Universitätsspitals
  • Hospitationstag
  • Wie gestaltet sich „Advanced Nursing Practice\" in Deutschland?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Exkursionsbericht schildert den Besuch am Universitätsspital Zürich im Juni 2011 und beleuchtet die Umsetzung von Advanced Nursing Practice (ANP)-Konzepten in der Schweiz. Der Bericht analysiert die spezifischen Herausforderungen und Möglichkeiten der ANP-Implementierung im Kontext des Schweizer Gesundheitssystems.

  • Das Konzept der Advanced Nursing Practice am Universitätsspital Zürich
  • Das Karrieremodell des Universitätsspitals Zürich
  • Die Rolle von Pflegeexperten in der Forschung und Praxisentwicklung
  • Die Bedeutung von interprofessioneller Zusammenarbeit
  • Die Herausforderungen und Chancen von ANP in der Schweizer Gesundheitslandschaft

Zusammenfassung der Kapitel

  • Umsetzung von ANP-Konzepten in der Schweiz am Beispiel des Universitätsspitals Zürich (USZ): Dieses Kapitel untersucht die Anwendung von ANP-Konzepten am Universitätsspital Zürich (USZ) im Hinblick auf die Kernkompetenzen, die Aufgabenbereiche und die interprofessionelle Zusammenarbeit der Pflegeexperten. Es beschreibt die Rolle der Pflegeexperten bei der Beratung, Forschung, Führung und ethischen Entscheidungsfindung.
  • Hospitationstag: Dieses Kapitel beinhaltet eine detaillierte Darstellung des Hospitationstages am USZ und beleuchtet die praktischen Erfahrungen und Beobachtungen während des Besuchs.

Schlüsselwörter

Advanced Nursing Practice, Pflegeexperten, Universitätsspital Zürich, Karrieremodell, interprofessionelle Zusammenarbeit, Forschung und Praxisentwicklung, Clinical Leadership, Patientensicherheit, Pflegequalität.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
ANP-Konzepte in der Schweiz
Sous-titre
Exkursionsbericht über den Besuch am Universitätsspital Zürich im Juni 2011
Université
University of Applied Sciences Jena
Cours
Internationale Entwicklungen
Note
1,0
Auteur
Diplom-Pflegewirt FH Katharina Kemmether (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
16
N° de catalogue
V196629
ISBN (ebook)
9783656229551
ISBN (Livre)
9783656230144
Langue
allemand
mots-clé
anp-konzepte schweiz exkursionsbericht besuch universitätsspital zürich juni
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Pflegewirt FH Katharina Kemmether (Auteur), 2012, ANP-Konzepte in der Schweiz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/196629
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint