Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Gestion de la relation client, GRC

Social Customer Relationship Management

Titre: Social Customer Relationship Management

Dossier / Travail , 2011 , 24 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Isabell Massing (Auteur)

Gestion d'entreprise - Gestion de la relation client, GRC
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Customer Relationship Management (CRM) bzw. Kundenbeziehungsmanagement bedeutet im weiten Sinne, sich ein umfassendes Bild der Bedürfnisse, Erwartungen und Verhaltensweisen von Kunden zu machen. Diese werden zum Aufbau stabiler und profitabler Kundenbeziehungen genutzt.
In unzähligen Foren, Chats und Communities publizieren Social Media User ihre Meinungen, Interessen und Erfahrungen. Durch das sog. „Social Media Monitoring“ können diese Beiträge identifiziert werden.
Das Untersuchungsziel dieser Arbeit liegt darin, die Verknüpfung von Social Media Monitoring mit CRM-Prozessen und -Systemen herauszuarbeiten.
Dies soll anhand der folgenden Forschungsfragen erfolgen:
Gibt es eine Verknüpfung zwischen Social Media Monitoring und CRM?
Welche Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen?
Kann Social Media Monitoring CRM- Prozesse wirkungsvoll unterstützen?
Wie kann Social Media Monitoring in CRM-Systeme implementiert werden?
Um diese Forschungsfragen zu beantworten, werden im ersten Teil dieser Arbeit die entsprechenden Grundlagen zu den Begriffen Social Media Monitoring und CRM näher erläutert.
Darauf aufbauend folgt die Verknüpfung beider Begriffe, indem die spezifische Wirkung von Social Media Monitoring in CRM-Prozessen sowie CRM-Systemen erläutert wird.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffliche Grundlagen
    • 2.1 Customer Relationship Management
      • 2.1.1 Definition
      • 2.1.2 Begriffsabgrenzung
      • 2.1.3 Aufgaben und Ziele
        • 2.1.3.1 Prozesse
        • 2.1.3.2 Systeme
    • 2.2 Social Media Monitoring
      • 2.2.1 Definition
      • 2.2.2 Methoden
        • 2.2.2.1 Automatische Analyse
        • 2.2.2.2 Intellektuelle Analyse
  • 3. Social Customer Relationship Management
    • 3.1 Überblick
    • 3.2 Social Media Monitoring als Unterstützung von Customer Relationship Management Prozessen
      • 3.2.1 Social Media Monitoring als Instrument für Marketing-Prozesse
      • 3.2.2 Social Media Monitoring als Instrument für Vertriebs-Prozesse
      • 3.2.3 Social Media Monitoring als Instrument für Service-Prozesse
      • 3.2.4 Implementierung von Social Media Monitoring in Customer Relationship Management Systeme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Verknüpfung von Social Media Monitoring mit CRM-Prozessen und -Systemen. Ziel ist es, die Chancen aufzuzeigen, die sich aus dieser Verbindung für Unternehmen ergeben und zu beleuchten, wie Social Media Monitoring CRM-Prozesse effektiv unterstützen kann.

  • Die Bedeutung von Customer Relationship Management (CRM) als kundenorientierte Unternehmensstrategie.
  • Die Rolle von Social Media Monitoring zur Gewinnung von Kundeninformationen und zur Analyse von Kundenmeinungen.
  • Die Integration von Social Media Monitoring in CRM-Prozesse für Marketing, Vertrieb und Service.
  • Die Implementierung von Social Media Monitoring in CRM-Systeme.
  • Die Herausforderungen und Chancen, die mit der Verknüpfung von Social Media Monitoring und CRM einhergehen.

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Einführung des Begriffs Customer Relationship Management (CRM). Es wird eine Definition von CRM gegeben und die Ziele und Aufgaben von CRM-Systemen erläutert. Das zweite Kapitel geht auf die Grundlagen von Social Media Monitoring ein und beschreibt die verschiedenen Methoden und Ansätze, die eingesetzt werden können. Das dritte Kapitel analysiert die Verbindung zwischen Social Media Monitoring und CRM. Es werden die Möglichkeiten aufgezeigt, wie Social Media Monitoring eingesetzt werden kann, um CRM-Prozesse in den Bereichen Marketing, Vertrieb und Service zu unterstützen. Schließlich werden die Herausforderungen und Chancen der Implementierung von Social Media Monitoring in CRM-Systeme beleuchtet.

Schlüsselwörter

Customer Relationship Management (CRM), Social Media Monitoring, Social Customer Relationship Management (SCRM), Kundenbeziehungsmanagement, Marketing, Vertrieb, Service, Social Media, Datenanalyse, Kundenbindung.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Social Customer Relationship Management
Université
University of Applied Sciences Köln RFH
Note
1,3
Auteur
Isabell Massing (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
24
N° de catalogue
V197185
ISBN (ebook)
9783656237273
ISBN (Livre)
9783656238232
Langue
allemand
mots-clé
social customer relationship management
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Isabell Massing (Auteur), 2011, Social Customer Relationship Management, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197185
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint