Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques

Der Auszug des „Feindes“ aus Ägypten

Der Feind als Motiv in der politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts

Titre: Der Auszug des „Feindes“ aus Ägypten

Dossier / Travail , 2012 , 13 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Tina Wirth (Auteur)

Politique - Théorie politique et Histoire des idées politiques
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der folgenden Seminararbeit wird das Thema Feind anhand des Auszugs der Israeliten aus Ägypten behandelt. Zuerst wird der Begriff des Feindes betrachtet und eine allgemeine Definition gegeben, im weiteren Verlauf wird die Begriffsdeutung nach Carl Schmitt aufgeführt und es erfolgt eine Darstellung von Feindbildern und deren Funktionen. Des Weiteren wird die Handlung des zweiten Buch Mose kurz wiedergegeben, die zum Vorgehen des Pharaos überleitet. Das Handeln des Pharaos wird gemäß der Begriffsbestimmung des Feindes Schmitts gedeutet und somit in die politische Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts eingeordnet. Es erfolgt auch eine Beschreibung, wozu sich der Pharao des Feindbildes, das er gegenüber den Israeliten schuf, bediente. Zudem wird sich herausstellen, zu welchem Zweck Gott den Pharao benötigte.
Abgerundet wird die Seminararbeit mit einem Fazit und der Beantwortung der Frage, ob man biblische Feindbilder auf die des 20. Jahrhunderts übertragen kann.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Begriffsbestimmung
2.1. Feindbegriff nach Carl Schmitt
2.2. Das Feindbild

3. Kurze Zusammenfassung der Handlung

4. Das Handeln des Pharaos

5. Deutung unter Berücksichtigung der Begriffe Feind und Feindbild

6. Fazit

7. Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Der Auszug des „Feindes“ aus Ägypten
Sous-titre
Der Feind als Motiv in der politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts
Université
University of the Federal Armed Forces München  (Politikwissenschaft)
Cours
Der Feind als Motiv in der politischen Ideengeschichte des 20. Jahrhunderts
Note
2,0
Auteur
Tina Wirth (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
13
N° de catalogue
V197894
ISBN (ebook)
9783656241409
ISBN (Livre)
9783656246268
Langue
allemand
mots-clé
Feindbilder Carl Schmitt Exodus 2. Buch Mose
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tina Wirth (Auteur), 2012, Der Auszug des „Feindes“ aus Ägypten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197894
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint