Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Genres

Mit der Bombe im Leib?

Vom plutoniumgetriebenen Herzschrittmacher zum nuklearen Terrorismus

Titre: Mit der Bombe im Leib?

Dossier / Travail de Séminaire , 2009 , 24 Pages , Note: 1,3

Autor:in: BA Florian Enders (Auteur)

Philologie Allemande - Genres
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Für diese Arbeit wurde zunächst ein exemplarischer populärwissenschaftlicher Artikel verfasst und dessen Entstehung sowie seine Verortung im populärwissenschaftlichen Genre beschrieben und analysiert.

Der Artikel selbst will keineswegs wissenschaftliche Korrektheit für sich beanspruchen, es handelt sich vielmehr um eine an Gattungsmerkmalen orientierte, künstlich geschaffene, Analyseumgebung.

Plutoniumgetriebene Herzschrittmacher gibt es allerdings tatsächlich, selbiges gilt für alle verwendeten Quellen wie auch für die Literatur.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Populärwissenschaftlicher Artikel
  • „Making of“
  • Quellen und Literatur
  • Bildernachweis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Möglichkeiten und Gefahren der Nutzung von Plutonium in medizinischen Anwendungen, insbesondere im Kontext der Herzschrittmachertechnologie. Sie beleuchtet die Geschichte der Entwicklung plutoniumgetriebener Herzschrittmacher und die damit verbundenen ethischen und sicherheitsrelevanten Aspekte.

  • Die Geschichte der Entwicklung plutoniumgetriebener Herzschrittmacher
  • Ethische Aspekte der Nutzung von Plutonium in medizinischen Anwendungen
  • Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit plutoniumgetriebenen Herzschrittmachern
  • Die Rolle der öffentlichen Wahrnehmung und Medienberichterstattung
  • Die Verbindung zwischen medizinischer Technologie und nuklearem Terrorismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 2: Dieser Abschnitt beginnt mit einer grundlegenden Beschreibung der Anatomie und Funktionsweise des menschlichen Herzens. Er erklärt die verschiedenen Phasen des Herzzyklus und die Rolle des elektrischen Impulses bei der Steuerung der Herzmuskelkontraktion.
  • Kapitel 3: Das Kapitel konzentriert sich auf die Erregungsleitung im Herzen. Es beschreibt den Sinusknoten, den Atrio-Ventrikular-Knoten, das His-Bündel und die Kammerschenkel, die für die Weiterleitung des elektrischen Impulses verantwortlich sind.

Schlüsselwörter

Plutonium, Herzschrittmacher, Nuklearmedizin, Nuklearterrorismus, Medizintechnologie, Ethische Aspekte, Sicherheit, Öffentliche Wahrnehmung, Medienberichterstattung.

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mit der Bombe im Leib?
Sous-titre
Vom plutoniumgetriebenen Herzschrittmacher zum nuklearen Terrorismus
Université
Technical University of Darmstadt  (Institut für Sprach- und Literaturwissenschaft)
Cours
Wissenschaftspublizistik
Note
1,3
Auteur
BA Florian Enders (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
24
N° de catalogue
V197953
ISBN (ebook)
9783656239734
ISBN (Livre)
9783656240235
Langue
allemand
mots-clé
Populärwissenschaft Kernkraftdebatte Wissenschaftspublizistik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
BA Florian Enders (Auteur), 2009, Mit der Bombe im Leib?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/197953
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint