Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Politique, Majorités, Minorités

Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland

Soziale Bewegungen

Titre: Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland

Dossier / Travail , 2012 , 12 Pages

Autor:in: Nina Chin (Auteur)

Sociologie - Politique, Majorités, Minorités
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit dem Thema „Soziale Bewegungen“ auseinander. Soziale Bewegungen sind ein Teil der Triebkräfte, die die soziale und sozialpolitische Entwicklung im 19. Jahrhundert anregte. Zentraler Gegenstand dieser Arbeit ist die Arbeiterbewegung in ihren drei Hauptsäulen als ausschlaggebende und nicht verzichtbare Triebkraft (vgl. Lampert/Althammer 2004,51). Die Einführung beleuchtet die Historie sozialer Bewegungen und liefert eine Definition sozialer Bewegungen. Im Hauptteil werden die drei Hauptsäulen der Arbeiterbewegung genannt- Politische Organisationen, Gewerkschaften, Genossenschaften- und näher erläutert. Ebenso erfolgt auch hierbei ein historischer Rückblick, vor allem aber auch die Entwicklung der einzelnen Parteien und Gewerkschaften, sowie Ziele der einzelnen Akteure.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung
1.1 Soziale Bewegungen - der Versuch einer Definition
1.2 Zur Geschichte sozialer Bewegungen in Deutschland

2. Drei Hauptsäulen der Arbeiterbewegung.
2.1 Politische Organisationen
2.1.1 Die sozialistische Arbeiterpartei Deutschlands
2.1.2 Christlich soziale Bewegungen und Parteien
2.1.3 Die liberale soziale Bewegung
2.2 Die Gewerkschaften
2.2.1 Sozialistische Gewerkschaften
2.2.2 Christliche Gewerkschaften
2.3 Die Genossenschaften
2.3.1 Die Konsumgenossenschaft

3. Fazit

4. Bibliographie

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland
Sous-titre
Soziale Bewegungen
Université
University of Applied Sciences Mainz
Auteur
Nina Chin (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
12
N° de catalogue
V198360
ISBN (ebook)
9783656248125
ISBN (Livre)
9783656249863
Langue
allemand
mots-clé
Bismarck Arbeiterbewegung Industrialisierung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nina Chin (Auteur), 2012, Triebkräfte der sozialpolitischen Entwicklung in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198360
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint