Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Filosofía del siglo XIX

Möglichkeit und Wirklichkeit des Selbst

Sören Kierkegaard - Die Krankheit zum Tode

Título: Möglichkeit und Wirklichkeit des Selbst

Trabajo Escrito , 2012 , 19 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Philip Czupras (Autor)

Filosofía - Filosofía del siglo XIX
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Das Selbst hat so viel Wirklichkeit, wie Möglichkeit vorhanden, ist und jeder muss für sich erkennen, was seine Wirklichkeit ist, denn die Möglichkeiten sind unendlich. Gerade durch die Unendlichkeit ist es wichtig, dass sich das Selbst auf die Wirklichkeit konzentriert und nicht abschweift in unrealistische und phantastische Welten. Das Selbst muss sich in der Wirklichkeit befinden und darf die unmögliche Möglichkeit nicht als Wirklichkeit ansehen.
Welche Möglichkeit besitzt das Selbst und wie nimmt die Wirklichkeit darauf Einfluss? Diese Hausarbeit setzt sich auf Basis von Kierkegaard’s Erkenntnissen sowohl mit de geistigen Wirklichkeit, als auch mit gewissen Möglichkeiten auseinander. Ich möchte auf die Realität des Selbst eingehen, also beschreiben, wie weit das Selbst geht beziehungsweise gehen kann und den Bezug auf Phantasie beschreiben. Natürlich auch die andere Seiten beleuchten, d.h. die
Möglichkeit fokussieren, um die Gefahren und die Fähigkeiten des Selbst zu beschreiben – diese sind schließlich grenzenlos. Eine Differenz zwischen diesen beiden Faktoren klingt abstrakt, soll aber die Mitte zum Ausdruck bringen, welche genug Wirklichkeit besitzt, um nicht zu viel Möglichkeit zuzulassen. Das heißt, man kann sich nicht verlieren, besitzt gleichzeitig aber auch genug Möglichkeit, um nicht in der Wirklichkeit zu erstarren. Es ist noch genug Möglichkeit vorhanden, um zum Beispiel Gefühle zuzulassen, da das
Phantastische zum Beispiel Gefühle verursachen oder verstärken kann.
In dieser Hausarbeit setze ich das Phantastische der Möglichkeit gleich, denn beide sind realitätsfern und beeinflussen das Selbst beziehungsweise sie entwickeln sich fernab von Wirklichkeit im Geist des betreffenden Menschen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

VORWORT

DAS SELBST

WIRKLICHKEIT DES SELBST

MÖGLICHKEIT DES SELBST

SCHLUSSBETRACHTUNG

LITERATURVERZEICHNIS

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Möglichkeit und Wirklichkeit des Selbst
Subtítulo
Sören Kierkegaard - Die Krankheit zum Tode
Universidad
Leuphana Universität Lüneburg
Curso
Sören Kierkegaard - Die Krankheit zum Tode
Calificación
1,7
Autor
Philip Czupras (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
19
No. de catálogo
V198366
ISBN (Ebook)
9783656248095
ISBN (Libro)
9783656250494
Idioma
Alemán
Etiqueta
sören kierkegaard möglichkeit wirklichkeit selbst das ewigkeit endlichkeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Philip Czupras (Autor), 2012, Möglichkeit und Wirklichkeit des Selbst, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198366
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint