Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Control de gestión

Wissensmanagement - Unternehmen im Wandel der Globalisierung

Título: Wissensmanagement - Unternehmen im Wandel der Globalisierung

Trabajo Escrito , 2011 , 13 Páginas , Calificación: 1,4

Autor:in: Christian Schwab (Autor)

Economía de las empresas - Control de gestión
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Globalisierung der Weltwirtschaft stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen.
Bedingt durch die Megatrends sind Unternehmen gezwungen heute viel internationaler zu denken und zu handeln als in der Vergangenheit.
Zu nennen ist an dieser Stelle die Internationalisierung und Liberalisierung des Handels und der dadurch resultierende harte Wettbewerb durch die ansteigende Anzahl von Mitbewerbern auf den
heimischen und globalen Märkten.
Ein Grund für diesen intensiven Wettbewerb ist die Sättigung vieler Märkte und die aufgrund neuer Medien entstandenen Transparenz. Jedoch hat sich auch das Kaufverhalten der Kunden stark geändert. Produkte und Dienstleistungen sind in einer großen Anzahl vorhanden und können bei geringsten Qualitätsminderungen mit einem vergleichbaren Konkurrenzprodukt substituiert werden. Um sich von der Konkurrenz abzugrenzen sind Unternehmen gezwungen ihre Produkte
und Dienstleistungen zu differenzieren und die Produktlebenszyklen zu verkürzen. Der wirtschaftliche Alltag in der globalisierten Welt ist geprägt von Fusionen, Insolvenzen, Neugründungen und Entlassungen.
Um sich erfolgreich behaupten zu können müssen die Unternehmen zunehmend mehr Risiko
eingehen und/oder ihre bisherigen Strategien ändern bzw. anpassen. Die Anforderungen an die strategische Ausrichtung der Unternehmen müssen sich daher an die wirtschaftlich relevanten Megatrends anpassen.
Es stellt sich die zentrale Frage mit welchen Managementtechniken ein Unternehmen optimal strategisch ausgerichtet werden kann um diesen Megatrends gerecht zu werden und um den Unternehmenserfolg langfristig zu sichern.
Wie obig angesprochen, müssen die Unternehmen zunehmend Risiken auf sich nehmen, ihr unternehmerisches Handeln anpassen, und sich von Mitbewerbern differenzieren. In der strategischen Ausrichtung spielt die Managementtechnik "Wissensmanagement" eine übergeordnete Rolle. In dieser Hausarbeit wird die genannte Managementtechnik vorgestellt.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

1. Einleitung

2. Wissensmanagement

3. Definition

4. Wissen und Information
4.1. Explizites Wissen
4.2. Impliziertes Wissen

5. Fallbeispiel

6. Bausteine des Wissenmanagements
6.1. Wissensziele
6.2. Wissensidentifikation
6.3. Wissenserwerb
6.4. Wissensentwicklung
6.5. Wissensverteilung
6.6. Wissensnutzung
6.7. Wissensbewahrung
6.8. Wissensbewertung

7. Methoden des Wissensmanagements
7.1. Lessons Learned
7.2. Wiki-Systeme

8. Mitarbeiter und Wissensmanagement

Quellen

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Wissensmanagement - Unternehmen im Wandel der Globalisierung
Universidad
Deutsche Außenhandels- und Verkehrsakademie DAV Bremen
Calificación
1,4
Autor
Christian Schwab (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
13
No. de catálogo
V198728
ISBN (Ebook)
9783656254133
ISBN (Libro)
9783656255635
Idioma
Alemán
Etiqueta
wissensmanagement managementtechniken management technik globalisierung informationsmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christian Schwab (Autor), 2011, Wissensmanagement - Unternehmen im Wandel der Globalisierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/198728
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint