Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas

Das symbiotische Verhältnis zwischen Massenmedien und Terrorismus

Título: Das symbiotische Verhältnis zwischen Massenmedien und Terrorismus

Trabajo Escrito , 2010 , 19 Páginas , Calificación: 1,5

Autor:in: Anonym (Autor)

Medios / Comunicación - Medios y política, comunicaciones políticas
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

1. Einleitung
2. Funktionen der Medien und mediale Eigenlogik bei der Darstellung von Ereignissen
2.1. Funktionen von Medien und ihre Stellung im politischen System
2.2. Mediale Eigenlogik, Ritualisierung und Historisierung von Medienereignissen
3. Terrorismus und Terroranschläge als Kommunikationsstrategie
3.1. Definitionsprobleme und Abgrenzung
3.2. Konzeption und Kommunikation
4. Besteht eine Symbiose zwischen Massenmedien und Terrorismus?
5. Schlussbetrachtung
6. Literaturverzeichnis

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Funktionen der Medien und mediale Eigenlogik bei der Darstellung von Ereignissen
    • Funktionen von Medien und ihre Stellung im politischen System
    • Mediale Eigenlogik, Ritualisierung und Historisierung von Medienereignissen
  • Terrorismus und Terroranschläge als Kommunikationsstrategie
    • Definitionsprobleme und Abgrenzung
    • Konzeption und Kommunikation
  • Besteht eine Symbiose zwischen Massenmedien und Terrorismus?
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das komplexe Verhältnis zwischen Massenmedien und Terrorismus, insbesondere im Kontext der Darstellung von Terroranschlägen durch die Medien. Im Fokus steht dabei die Analyse der medialen Eigenlogik und ihrer Auswirkungen auf die Berichterstattung über Terrorismus sowie die Frage, inwieweit Terrorismus und Medien in einer symbiotischen Beziehung zueinander stehen.

  • Funktionen der Medien und ihre Rolle im politischen System
  • Mediale Eigenlogik und ihre Auswirkungen auf die Darstellung von Terrorismus
  • Terroristische Anschläge als Kommunikationsstrategie
  • Die Symbiose zwischen Massenmedien und Terrorismus
  • Der Einfluss des 11. September 2001 auf die Medienberichterstattung über Terrorismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und beleuchtet die Bedeutung des Themas Terrorismus in der medialen Berichterstattung, insbesondere im Kontext des 11. Septembers 2001. Das zweite Kapitel untersucht die Funktionen von Medien und ihre Stellung im politischen System. Es wird die mediale Eigenlogik erläutert und ihre Auswirkungen auf die Darstellung von Ereignissen, insbesondere im Kontext von Krisen wie Terroranschlägen, beleuchtet.

Das dritte Kapitel beschäftigt sich mit Terrorismus und Terroranschlägen als Kommunikationsstrategie. Es werden Definitionsprobleme und Abgrenzungen des Begriffs Terrorismus sowie die Konzeption und Kommunikation von Terroranschlägen analysiert.

Im vierten Kapitel wird die Frage nach einer möglichen Symbiose zwischen Massenmedien und Terrorismus untersucht. Hierbei werden die gegenseitigen Vorteile für beide Seiten in den Fokus gerückt.

Schlüsselwörter

Terrorismus, Massenmedien, mediale Eigenlogik, Terroranschläge, Kommunikation, Symbiose, Politik, Krisen, 11. September 2001, Medienfunktion, politische System

Final del extracto de 19 páginas  - subir

Detalles

Título
Das symbiotische Verhältnis zwischen Massenmedien und Terrorismus
Universidad
University of Marburg  (Centrum für Nah- und Mitteloststudien)
Curso
Terrorismus als Faktor der internationalen Politik
Calificación
1,5
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2010
Páginas
19
No. de catálogo
V199287
ISBN (Ebook)
9783656255444
ISBN (Libro)
9783656256212
Idioma
Alemán
Etiqueta
Terrorismus Medien Kommunikation Internationale Politik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2010, Das symbiotische Verhältnis zwischen Massenmedien und Terrorismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199287
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  19  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint