Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad

Neue Kriege und die Kriegsforschung. Zur Notwendigkeit einiger Anpassungsleistungen

Título: Neue Kriege und die Kriegsforschung. Zur Notwendigkeit einiger Anpassungsleistungen

Trabajo , 2003 , 33 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Frank Stadelmaier (Autor)

Política - Tema: Paz y Conflictos, Seguridad
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

"Neue Kriege" beschäftigen Politik und Forschung. Hier wird versucht, die Frage zu beantworten, was eigentlich neu an ihnen ist; die Entstaatlichung des Krieges wird als zentrales Merkmal herausgearbeitet. Vor diesem Hintergrund werden sodann diskutiert: der Begriff des Krieges, der Wandel des Krieges, die operationale Definition von Krieg sowie seine Typologisierung. Die Ansätze vierer internationaler und deutscher Forschungsprojekte werden unter die Lupe genommen; sie bieten noch genug Raum für Anpassung an die "neuen" Kriege.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Neuen Kriege
    • Der Begriff des Krieges
    • Dimensionen des Wandels
      • Der schwache Staat als Vorbedingung
      • Die Dominanz privater Akteure
      • Die Ökonomisierung und Verstetigung des Krieges
      • Die (ökonomische) Transnationalisierung der Konflikte
      • Die Entregelung und Brutalität des Kriegsgeschehens
    • Nichts Neues unter der Sonne? – Der moderne nichtstaatliche Krieg
  • Die Klassifikation von Kriegen
    • Staatlichkeit als Maßstab?
    • Operationale Typologien
  • Die operationale Definition von Krieg
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit dem Wandel des Krieges im internationalen System und untersucht die neuartigen Erscheinungsformen von Konflikten, die als „neue Kriege“ bezeichnet werden. Die Arbeit beleuchtet die Herausforderungen, die diese Entwicklungen für die Kriegsursachenforschung mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf die Klassifikation und Definition von Krieg. Sie analysiert, inwieweit bestehende Konzepte und Forschungspraktiken in der Lage sind, die Besonderheiten der neuen Kriege zu erfassen und zu erklären.

  • Die Charakteristika der „Neuen Kriege“
  • Die Herausforderungen für die Kriegsursachenforschung
  • Die Relevanz von Klassifikationen und Definitionen von Krieg
  • Die Rolle des Staates in den neuen Konflikten
  • Die Bedeutung ökonomischer Faktoren im Krieg

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die These auf, dass der Krieg im Wandel begriffen ist und dass die „Neuen Kriege“ neue Herausforderungen für die Kriegsursachenforschung darstellen. Kapitel 2 erläutert den Begriff des Krieges und analysiert die Dimensionen des Wandels, die mit den „Neuen Kriegen“ einhergehen, darunter die Dominanz privater Akteure, die Ökonomisierung und Transnationalisierung von Konflikten sowie die Entregelung und Brutalität des Kriegsgeschehens. Kapitel 3 befasst sich mit der Klassifikation von Kriegen und hinterfragt die Relevanz von Staatlichkeit als Ordnungsgröße. Kapitel 4 widmet sich der operativen Definition von Krieg und deren Relevanz für die empirische Erfassung von Kriegen.

Schlüsselwörter

Neue Kriege, Kriegsursachenforschung, Staatlichkeit, Klassifikation, operationale Definition, transnationale Konflikte, Ökonomisierung des Krieges, private Akteure, Gewalt, Kriegstheorie.

Final del extracto de 33 páginas  - subir

Detalles

Título
Neue Kriege und die Kriegsforschung. Zur Notwendigkeit einiger Anpassungsleistungen
Universidad
Free University of Berlin  (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft)
Calificación
1,3
Autor
Frank Stadelmaier (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
33
No. de catálogo
V19932
ISBN (Ebook)
9783638239554
ISBN (Libro)
9783640300884
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kriegsforschung Neue Kriege Herfried Münkler Mary Kaldor Konfliktwandel Correlates of War (COW) Project Conflict Data Project Arbeitsgemeinschaft Kriegsursachenforschung (AKUF) KOSIMO-Projekt (HIIK) Entstaatlichung des Krieges
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Frank Stadelmaier (Autor), 2003, Neue Kriege und die Kriegsforschung. Zur Notwendigkeit einiger Anpassungsleistungen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/19932
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  33  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint