Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philologie Allemande - Littérature Comparée

"Kanak Sprak" von Feridun Zaimoglu - Thematische, inhaltliche und sprachliche Analyse

Titre: "Kanak Sprak" von Feridun Zaimoglu - Thematische, inhaltliche und sprachliche Analyse

Dossier / Travail de Séminaire , 2011 , 20 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Verena K. (Auteur)

Philologie Allemande - Littérature Comparée
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Einleitung

Das Thema dieser Hausarbeit ist das Werk Kanak Sprak – 24 Mißtöne vom Rande der Gesellschaft von Feridun Zaimoglu. Inhaltlich stilisiert die „Nachdichtung“, wie Zaimoglu das Werk selbst literarisch verortet, Interviews türkischstämmiger Männer, die in der zweiten oder dritten Generation der Gastarbeiterfamilien in Deutschland leben. Nach der biographischen Vorstellung des Autors soll allgemein die Sparte der deutsch-türkischen Literatur skizziert werden. Hierbei wird auch kurz auf die geschichtliche Entwicklung dieser Literatur eingegangen. Es soll in einem weiteren Abschnitt eine kurze Einführung in die Thematik der Multikulturalität, Interkulturalität, Transkulturalität, sowie Hybridität gegeben werden. Anhand dieser theoretischen Begriffe soll versucht werden, Kanak Sprak einem bestimmten Genre zuzuweisen. Nachdem der Begriff „Kanake“, den Zaimoglu in seinen Werken als Bezeichnung einer bestimmten Personengruppe verwendet, erläutert wurde, folgt eine inhaltliche und sprachliche Analyse des Werkes. Um die Hausarbeit abzurunden, soll auch die Problematik der Kritik an Zaimoglus Text angesprochen werden.

Extrait


Inhalt

Einleitung

1. Feridun Zaimoglu

2. Deutsch-türkische Literatur

3. Theoretische Problematik
3.1. Multikulturalität
3.2. Interkulturalität
3.3. Transkulturalität
3.4. Hybridität

4. Zaimoglus „Kanake“

5. Inhaltliche und sprachlich Analyse
5.1. Inhaltliche Analyse
5.2. Sprachliche Analyse
5.3. Zusammenfassung der inhaltlichen und sprachlichen Ebene

6. Transkulturelle Literatur?

7. Kritik an Zaimoglus Schreibart

8. Schlussgedanke

Literaturverzeichnis

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
"Kanak Sprak" von Feridun Zaimoglu - Thematische, inhaltliche und sprachliche Analyse
Université
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Note
1,0
Auteur
Verena K. (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
20
N° de catalogue
V199452
ISBN (ebook)
9783656256472
ISBN (Livre)
9783656257028
Langue
allemand
mots-clé
Hybridität türkische Literatur Komparatistik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Verena K. (Auteur), 2011, "Kanak Sprak" von Feridun Zaimoglu - Thematische, inhaltliche und sprachliche Analyse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199452
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint