Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Communication interculturelle

Mediennutzung und Integration der Immigranten

Titre: Mediennutzung und Integration der Immigranten

Dossier / Travail , 2012 , 11 Pages

Autor:in: Eva Hill (Auteur)

Médias / Communication - Communication interculturelle
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei der Frage, ob fremdländische Mediennutzung die Integration fördert oder verhindert ging es ursprünglich um die Besorgnis, die über die Existenz sogenannter „Medienghettos“ geäußert worden war. In der vorliegenden Hausarbeit möchte ich klären, ob eine derartige Vermutung begründet sein könnte. Hierzu möchte ich zwei Studien, die sich in ihrer methodischen Herangehensweise unterscheiden, darstellen. Die erste Studie ist eher quantitativ zu verorten, während die zweite Studie auf Aussagen der betreffenden Personen selbst basierend, eher qualitativ ausgerichtet war und Ansatzpunkte für mögliche Handlungsempfehlungen aufzeigt. Im Anschluss möchte ich kurz skizzieren, ob die Studien zu ähnlichen Ergebnissen gekommen sind und was ihre Hauptunterschiede waren.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Studien
    • (Bisherige) Befunde zur Mediennutzung
    • Eine qualitative Betrachtung
  • Beantwortung der Forschungsfrage
  • Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, ob die Mediennutzung von Migranten ihre Integration fördert oder verhindert. Im Fokus steht dabei die Rolle der Sprachbindung in der Mediennutzung und ihr möglicher Einfluss auf den Integrationsprozess.

  • Mediennutzungsmuster von Migranten
  • Bedeutung der Sprachbindung in der Mediennutzung
  • Zusammenhang zwischen Mediennutzung und Integration
  • Analyse verschiedener Studien zur Mediennutzung von Migranten
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Entstehungsgeschichte der Diskussion um ,,Medienghettos“ und stellt die Forschungsfrage der Arbeit dar. Außerdem werden die beiden untersuchten Studien vorgestellt, die sich in ihren methodischen Ansätzen unterscheiden.

Studien

(Bisherige) Befunde zur Mediennutzung

Dieser Abschnitt stellt die Studie von Paasch-Colberg und Trebbe (2010) vor, die sich auf die Mediennutzung türkischstämmiger Jugendlicher und junger Erwachsener in Nordrhein-Westfalen konzentriert. Es werden bisherige Befunde zur sprachgebundenen Mediennutzung aufgezeigt und die Ergebnisse verschiedener Studien zum Thema Integration und Mediennutzung zusammengefasst.

Eine qualitative Betrachtung

(Bitte fügen Sie hier eine Zusammenfassung des Kapitels "Eine qualitative Betrachtung" ein, sofern es im Originaltext vorhanden ist.)

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen der Hausarbeit sind: Mediennutzung, Integration, Migranten, Sprachbindung, Medienghettos, qualitative und quantitative Studien, Handlungsempfehlungen.

Fin de l'extrait de 11 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Mediennutzung und Integration der Immigranten
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Institut für Publizistik)
Cours
Begriffe und Theorien der Publizistikwissenschaft
Auteur
Eva Hill (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
11
N° de catalogue
V199565
ISBN (ebook)
9783656266440
ISBN (Livre)
9783656266778
Langue
allemand
mots-clé
Integration Türkische Migranten
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Eva Hill (Auteur), 2012, Mediennutzung und Integration der Immigranten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/199565
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint