Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Arqueología

Siegelabdrücke und Siegel aus Siedlungen in Ägypten (Siegelpraxis)

Título: Siegelabdrücke und Siegel aus Siedlungen in Ägypten (Siegelpraxis)

Trabajo Escrito , 2011 , 20 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Felix Hahn (Autor)

Arqueología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Siegel und deren Abdrücke stellen Fundgruppen dar, die im Alten Ägypten als Beglaubigungs- und Eigentumssymbole fungierten. Ihre Funktion lag darin, die gesiegelten Objekte für Dritte zu kennzeichnen (z.B. Hersteller oder Herkunft) und/oder den Verschluss dieser Objekte sicherzustellen. Die Verschlussfunktion diente dem Schutz des Objektes vor unbefugtem Zugriff. (1)

Da sie oft aus haltbarem Material, wie z.B. Stein, Ton, Metall (Abb.9), bestanden, stellen sie im archäologischen Befund in Siedlungen eine quantitativ große Fundgruppe dar. Oft finden sich hier Siegelabdrücke auf Verschlüssen von Behältnissen. (2)

Weil Siegel und Siegelabdrücke sich auch durch eine Bebilderung und/oder Beschriftung auszeichnen, können sie auf diese Weise zusätzliche Informationen zur Kontextualisierung von Funden liefern. Sie können Informationen zu sehr weit reichenden Kontexten aufweisen, wie z.B. zum kultischen, wirtschaftlichen, administrativen/politischen Bereich; zur Funktion von Gebäuden in denen sie gefunden wurden; auch zur Funktion der gesiegelten Objekte. Zu nennen sind hier beispielsweise Siegelfunde, die Institutionen nennen oder Personen- und Königsnamen aufweisen (Abb.4, Abb.7, Abb.9, Abb.14).

Weil vor allem die Abdrücke oft aus Ton oder auch Keramik (gebranntem Ton) bestehen, besteht eine Verwandtschaft zur Fundgruppe Keramik. Aufgrund der Größe der Objekte besteht ebenfalls eine Verwandtschaft zur Fundgruppe Kleinfunde. Da Siegel auch teilweise von Personen getragen wurden, sind sie ebenso mit der Fundgruppe der Amulette verwandt. (3)

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

...

  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...

Zusammenfassung der Kapitel

  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...
  • ...

Schlüsselwörter

...

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Siegelabdrücke und Siegel aus Siedlungen in Ägypten (Siegelpraxis)
Universidad
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Archäologie)
Curso
Quellen und Interpretationen
Calificación
1,7
Autor
Felix Hahn (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
20
No. de catálogo
V200207
ISBN (Ebook)
9783656271734
ISBN (Libro)
9783656272328
Idioma
Alemán
Etiqueta
Siegel Ägypten Altertum Antike Archäologie Siedlung Regierung Wirtschaft Administration Kahun Elephantine Avaris Auaris
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Felix Hahn (Autor), 2011, Siegelabdrücke und Siegel aus Siedlungen in Ägypten (Siegelpraxis), Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200207
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint