Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Orientalismo / Sinología - Estudios islámicos

Muslimische Eliten in Deutschland

Frauen mit Kopftuch in der Arbeitswelt

Título: Muslimische Eliten in Deutschland

Trabajo Escrito , 2012 , 24 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Ann Cathrin Riedel (Autor)

Orientalismo / Sinología - Estudios islámicos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„‘Deutschland braucht wieder Eliten‘, heißt es von allen Seiten. Wer oder was aber ist heute Elite?“ diese Frage stellte sich Julia Friedrichs und machte sich in ihrem Buch Gestatten: Elite auf die Suche nach den Eliten in Deutschland. Zwei andere Fragen, die sich die Deutsche Gesellschaft stellt sind: „Gehört der Islam zu Deutschland?“ und „Was tun gegen den Fachkräftemangel?“ Erstere Frage möchte ich für mich ganz klar mit „ja“ beantworten, und ich würde es sehr begrüßen, wenn sich die deutschen Eliten und Politiker ebenso klar und positiv dazu äußern würden. Die Antwort auf die zweite Frage ist nicht gerade leicht. Jedoch wäre für mich ein wichtiger Punkt, Deutschland als Arbeitsstandort attraktiver zu gestalten. Aufgrund des demografischen Wandels sind wir auf ausländische Fachkräfte angewiesen und der demografische Wandel zeigt auch, dass die muslimische Community in Deutschland immer größer wird. Daher ist es nicht verwunderlich, dass sich eine eigene muslimische Elite herausbildet. Doch wie sieht so eine muslimische Elite aus und wie wird sie von der deutschen Mehrheitsgesellschaft angesehen und akzeptiert? Nicht nur weil aktuell die Berufstätigkeit und Karriere von Frauen allgemein im Fokus der Öffentlichkeit steht möchte ich in der folgenden Arbeit ein besonderes Augenmerk auf die muslimischen Frauen legen. Musliminnen, die ein Kopftuch tragen fallen durch ihr äußerliches Erscheinungsbild unweigerlich stärker auf als muslimische Männer, die größtenteils kein Bekleidungsstück tragen, welches sie eindeutig als Muslim identifiziert. Daher haben Frauen häufig unweigerlich ein Problem bei Suche nach einem Arbeitsplatz und dies ist auch der Grund, warum ich mich am Ende meiner Arbeit intensiver mit Akademikerinnen auseinander setzen möchte, die ein Kopftuch tragen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

Einleitung

Der Begriff „Elite“ – Eine Definition
Muslimische Eliten

Der Islam in Europa

Der Islam in Deutschland

Europas muslimische Eliten

Muslimische Eliten in Deutschland
Bildungssituation von Migranten in Deutschland
Das Kopftuch in der Arbeitswelt
Akademikerinnen mit Kopftuch

Fazit

Literaturverzeichnis

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Muslimische Eliten in Deutschland
Subtítulo
Frauen mit Kopftuch in der Arbeitswelt
Universidad
University of Tubingen  (Asien-Orient-Institut)
Curso
Muslime in Deutschland
Calificación
1,3
Autor
Ann Cathrin Riedel (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
24
No. de catálogo
V200210
ISBN (Ebook)
9783656266624
ISBN (Libro)
9783656267393
Idioma
Alemán
Etiqueta
Islam Elite Kopftuch Frauen muslimische Elite Deutschland Muslime Eliten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ann Cathrin Riedel (Autor), 2012, Muslimische Eliten in Deutschland, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200210
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint