Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Derecho - Derecho europeo e Internacional, Derecho internacional privado

Urteilsbesprechung EUGH C-441/05

Título: Urteilsbesprechung EUGH C-441/05

Trabajo Universitario , 2011 , 7 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: maître en droit Andreas Ruster (Autor)

Derecho - Derecho europeo e Internacional, Derecho internacional privado
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Urteilsbesprechung EUGH C-441/05 Schmuckhandel - commentaire d'arrêt CJCE, 23 février 2006, A-Punkt Schmuckhandels-GmbH, aff. C-441/04

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Séance n°3: La notion de la mesure d'effet équivalent à une restriction quantitative à l'importation
    • Commentaire d'arrêt : doc.3; CJCE, 23 février 2006, A-Punkt Schmuckhandels-GmbH, aff. C-441/04
      • I. La confirmation en grande partie d'une jurisprudence constante
        • A. La confirmation de la jurisprudence << Keck et Mithouard >>
          • 1. Le refus de la solution « Buet et EBS »
          • 2. L'affirmation de la solution << Keck et Mithouard >>
        • B. La légère modification de la jurisprudence << Keck et Mithouard >>
          • 1. L'innovation au niveau de l'expression
          • 2. La portée par rapport au contenu de la notion de MEERQ
      • II. La venue à maturité d'une jurisprudence critiquée
        • A. La précision partielle de la jurisprudence « Keck et Mithouard »
          • 1. La reprise des critères initiaux
          • 2. La réorganisation des critères initiaux
        • B. Les difficultés qui restent en matière de la seconde condition de la jurisprudence « Keck et Mithouard»

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

    Dieser Kommentar zum Urteil des EuGH vom 23. Februar 2006 (Rechtssache C-441/04) analysiert die Anwendung der Keck- und Mithouard-Rechtsprechung im Kontext der freien Warenzirkulation innerhalb der Europäischen Union.

    • Die Bestätigung der Keck- und Mithouard-Rechtsprechung
    • Die Modifikation der Keck- und Mithouard-Rechtsprechung
    • Die Auswirkungen der Keck- und Mithouard-Rechtsprechung auf die Warenzirkulation
    • Die Bedeutung der Keck- und Mithouard-Rechtsprechung für die Rechtsprechung des EuGH
    • Die Herausforderungen der Anwendung der Keck- und Mithouard-Rechtsprechung

    Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

    Der Kommentar beginnt mit einer kurzen Einführung, die die Hintergründe des Rechtsstreits und die wichtigsten Akteure erläutert. Anschließend wird die Keck- und Mithouard-Rechtsprechung in der Vergangenheit und im Kontext des vorliegenden Urteils analysiert. Der Autor stellt fest, dass die Rechtsprechung des EuGH in diesem Fall zwar die wichtigsten Punkte der Keck- und Mithouard-Rechtsprechung bestätigt, aber gleichzeitig eine leichte Modifikation vornimmt.

    Im zweiten Teil des Kommentars wird die Bedeutung dieser Modifikation für die Anwendung der Keck- und Mithouard-Rechtsprechung in der Praxis untersucht. Der Autor analysiert die Kriterien, die für die Beurteilung von Maßnahmen gelten, die als "mittelbare Diskriminierung" im Sinne der Keck- und Mithouard-Rechtsprechung gelten könnten.

    Schlüsselwörter (Keywords)

    Dieser Kommentar befasst sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: freie Warenzirkulation, Keck- und Mithouard-Rechtsprechung, mittelbare Diskriminierung, Warenverkehr, Warenverkehrsregelungen, EuGH, Rechtssache C-441/04, A-Punkt Schmuckhandels-GmbH, A-Punkt, "GewO", Warenverkehrsbehinderungen.

Final del extracto de 7 páginas  - subir

Detalles

Título
Urteilsbesprechung EUGH C-441/05
Universidad
University of Panthéon-Assas, Paris II
Calificación
sehr gut
Autor
maître en droit Andreas Ruster (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
7
No. de catálogo
V200596
ISBN (Ebook)
9783656266198
Idioma
Francés
Etiqueta
urteilsbesprechung eugh c-441/05
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
maître en droit Andreas Ruster (Autor), 2011, Urteilsbesprechung EUGH C-441/05, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200596
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  7  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint