Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)

Was ist der Lohn des Gerechten?

Platons Politeia

Titre: Was ist der Lohn des Gerechten?

Essai , 2011 , 3 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Auteur)

Philosophie - Pratique (Ethique, Esthétique, Culture, Nature, Droit, ...)
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Frage, was der Lohn des Gerechten ist, verstehe ich intuitiv so, dass die Frage auch heißen könnte: Was hat man eigentlich davon gerecht zu sein?
Nun haben mich meine Überlegungen persönlich zu dem Entschluss gebracht, dass Gerechtsein dem gerechten Menschen selbst teils Vor- und teils Nachteil sein kann. Ein Vorteil, weil er mit sich selbst im Reinen sein kann. Der Mensch weiß, dass er, auch wenn er nicht immer hundertprozentig wissen kann, ob er richtig handelt, nach bestem Gewissen gehandelt hat. Auch bleibt durch dieses Handeln seine Seele im Gleichgewicht und macht ihn somit zu einem glücklicheren - Ungerechtigkeit hingegen sei Verkrüppelung der Seele. Das gerechte Handeln des Menschen wirkt aber auch positiv auf ihn zurück, indem auch andere Menschen sich ihm gegenüber gut verhalten, als Reaktion auf sein eigenes gutes Verhalten ihnen gegenüber. Der Lohn wäre somit die Wertschätzung, Anerkennung und vielleicht auch Bewunderung der Anderen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Was ist der Lohn des Gerechten?
  • Platons Sichtweise in der Politeia
  • Der gerechte Mensch und seine Belohnung
  • Die Seele und ihr Schicksal
  • Die Bedeutung des Guten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay befasst sich mit der Frage nach dem Lohn des Gerechten und untersucht, welche Auswirkungen gerechtes Handeln auf den Menschen hat. Er vergleicht die eigene Perspektive mit der Sichtweise Platons, insbesondere im Kontext des 10. Buches der Politeia.

  • Die intrinsische Bedeutung von Gerechtigkeit
  • Der Zusammenhang zwischen Gerechtigkeit und Glück
  • Die Rolle der Seele im menschlichen Leben
  • Die Konsequenzen von Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit im Diesseits und Jenseits
  • Die Bedeutung des Strebens nach dem Guten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Der Essay beginnt mit der persönlichen Interpretation des Autors zum Thema "Lohn des Gerechten" und stellt dar, dass Gerechtsein sowohl Vor- als auch Nachteile haben kann.
  • Es folgt eine Analyse von Platons Sichtweise im 10. Buch der Politeia, in dem er die Unsterblichkeit der Seele und die Vergeltung von Taten im Jenseits betont.
  • Der Autor beleuchtet die Rolle der freien Willensentscheidung der Seele vor der Geburt und die Bedeutung des Strebens nach dem Guten.
  • Es wird ein Vergleich zwischen der eigenen Perspektive und Platons Ausführungen gezogen, wobei der Autor auf die unterschiedlichen Denkansätze hinweist.
  • Der Essay schließt mit einer Zusammenfassung der zentralen Aussagen von Platon und einer Reflexion über die Bedeutung der Gerechtigkeit und des Strebens nach dem Guten im Leben.

Schlüsselwörter

Gerechtigkeit, Lohn, Politeia, Platon, Seele, Unsterblichkeit, Vergeltung, Gut, Erkenntnis, Glück, Lebensphilosophie

Fin de l'extrait de 3 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Was ist der Lohn des Gerechten?
Sous-titre
Platons Politeia
Université
University of Göttingen
Note
1,7
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2011
Pages
3
N° de catalogue
V200707
ISBN (ebook)
9783656292562
Langue
allemand
mots-clé
Gerecht Lohn Platon Staat Politeia Werte und Normen Philosophie
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2011, Was ist der Lohn des Gerechten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200707
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  3  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint