Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Die Staatsschuldenkrise Griechenlands

Title: Die Staatsschuldenkrise Griechenlands

Term Paper , 2012 , 22 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christina Vogler (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Staatsschuldenkrise Griechenlands gibt seit längerem Anlass zur Diskussion zwischen Politikern und den EU Staaten. Bereits vor einigen Jahren zeichnete sich die Entstehung dieser Krise ab. Abgewendet werden konnte Sie jedoch nicht. Es gibt zahlreiche pro sowie contra Argumente was fremde Hilfe betrifft. Mittlerweile hat der griechische Staat das zweite Hilfspaket erhalten. Die Basis dieser Arbeit bilden Internetquellen, welche aufgrund der Aktualität des vorliegenden Themas zahlreich vorhanden sind. Dazu gehören vor allem Onlinedienste von Tageszeitungen und Politikzeitschriften. Neben diesen ist der Deutsche Bundestag eine wichtige Informationsquelle, ebenso wie das Bundesministerium für Finanzen.
Eine Staatsschuldenkrise kann verschiedene Gründe haben. Unstrittig ist, dass sie Folgen haben wird, welche sich nicht nur auf das Krisenland auswirken. Einem EU Staat, noch dazu einem EURO Staat, zu helfen, kann sowohl eine politische Wertentscheidung als auch reine Ökonomie sein. Die vorliegende Studie befasst sich mit der Staatsschuldenkrise Griechenlands und den daraus benötigten Hilfspaketen. Es handelt sich dabei um eine europäische Sichtweise, Beweggründe eines einzelnen EU Mitgliedstaates werden nicht weiter untersucht. Die zentrale Fragestellung lautet: „Warum helfen wir dem griechischen Staat?“

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

1. Einleitung
1.1 Leitende Fragestellung
1.2 Gliederung

2. Staatsschuldenkrise
2.1 Entstehung der Krise in Griechenland
2.2 Folgen der Krise
2.3 Auswirkungen für Griechenland und die EU

3. Hilfspakete
3.1 Inhalt des ESM
3.2 Voraussetzungen und Bedingungen für die Hilfspakete
3.3 Was spricht für ein Hilfspaket
3.4 Was spricht gegen ein Hilfspaket

4. Fazit

Quellenverzeichnis

Abbildungen

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Die Staatsschuldenkrise Griechenlands
College
University of Applied Sciences - bbw  (NBS)
Grade
1,7
Author
Christina Vogler (Author)
Publication Year
2012
Pages
22
Catalog Number
V200920
ISBN (eBook)
9783656269526
ISBN (Book)
9783656269571
Language
German
Tags
Schuldenkrise Hilfspaket ESM EFSF IWF
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Vogler (Author), 2012, Die Staatsschuldenkrise Griechenlands, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/200920
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint