Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología inglesa - Cultura y Estudios regionales

Die Rolle des Islam in Commonwealth-Ländern. Auseinandersetzungen und Klärungsprozesse am Beispiel Nigerias

Título: Die Rolle des Islam in Commonwealth-Ländern. Auseinandersetzungen und Klärungsprozesse  am Beispiel Nigerias

Trabajo , 2012 , 24 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Robert Schönrok (Autor)

Filología inglesa - Cultura y Estudios regionales
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll interreligiöse Problemstellungen in
Nigeria und Ansätze zur Konfliktlösung unter Einbeziehung des
Commonwealth of Nations beleuchten. Nigeria gilt als
multireligiöser Föderalstaat, mit zwei großen Religionsgruppen in der Bevölkerung: Muslimen im Norden und Christen im Süden des Landes. Zunächst erscheint es notwendig beide Religionen in die Historie Nigerias einzufügen.

Durch den Transsaharahandel kam der Norden Nigerias im 8.
Jahrhundert erstmals mit dem Islam in Kontakt. Jedoch erfolgte keine aktive Missionierung, vielmehr wurde der Norden Nigerias nur durch den Handelskontakt mit muslimischen Karawanen beeinflusst. Dies dauerte bis zum Ende des 18.Jahrhunderts an1. Die Islamisierung erfolgte in drei Etappen: im neunten und zehnten Jahrhundert gab es kulturelle Annäherung und Handel, gefolgt von islamischen Reichen im zehnten bis zwölften Jahrhundert und islamischen Philosophieschulen und Konventen im zwölften und
dreizehnten Jahrhundert. Zunächst konvertierten vor allem Händler und Personen, die mit den Handelskarawanen aus der Sahara Kontakt hatten. Sie konvertierten zum Islam jedoch zumeist nicht aus Überzeugung, sondern, um ihren Handelspartnern gleichgestellt zu sein.

Extracto


Inhalt:

1. Kurze Geschichte der Religionen in Nigeria

2. Nigeria unter britischer Kolonialherrschaft

3. Islam in Nigeria und politisch-soziale Diskurse nach 1960
- Islamische Gesetzgebung
- Christlich-muslimischer Dialog
- Diskurse und Maßnahmen zur Friedensschaffung und
-erhaltung in Nigeria im Rahmen des Commonwealth

4. Zusammenfassung

5. Literaturangabe

Final del extracto de 24 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Rolle des Islam in Commonwealth-Ländern. Auseinandersetzungen und Klärungsprozesse am Beispiel Nigerias
Universidad
Martin Luther University
Calificación
1,0
Autor
Robert Schönrok (Autor)
Año de publicación
2012
Páginas
24
No. de catálogo
V201050
ISBN (Ebook)
9783656270225
ISBN (Libro)
9783656270966
Idioma
Alemán
Etiqueta
rolle islam commonwealth-ländern auseinandersetzungen klärungsprozesse berücksichtigung commwealth nations beispiel nigerias
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Robert Schönrok (Autor), 2012, Die Rolle des Islam in Commonwealth-Ländern. Auseinandersetzungen und Klärungsprozesse am Beispiel Nigerias, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201050
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  24  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint