Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Essen, Kleiden, Bilden…

Konsumneigung im Vergleich

Title: Essen, Kleiden, Bilden…

Scientific Study , 2012 , 31 Pages

Autor:in: Dr. Michael Schlese (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Konsum von Waren und Dienstleistungen durch private Personen lässt sich – wenn man von einem ausreichenden Angebot ausgeht – im Wesentlichen aus vier Größen erklären: dem verfügbaren Netto-Haushaltseinkommen, der Anzahl der Personen im Haushalt, der Sparneigung und der Konsumneigung. Letztere kann als objektive Messgröße und als subjektive Disposition interpretiert werden. Es lässt sich zeigen, dass die Konsumneigung zu einem bestimmten Produkt mit dem Haushaltseinkommen, der Haushaltsgröße und der Sparneigung sowie im Kontext aller Konsumausgaben eines Haushaltes variiert. Hierbei lassen sich Güter der Grundversorgung von luxusaffinen Gütern unterscheiden, für die jeweils unterschiedliche Verteilungen des Konsums nach Haushaltsgröße und Haushaltseinkommen gelten. Während es bei luxusaffinen Gütern (Urlaub, Freizeit, Kultur und Bildung) erwartungsgemäß eine stärkere Ungleichverteilung im Konsum gibt, gilt das nicht in gleichem Maße für Güter der Grundversorgung (Lebensmittel, Gesundheit, Telekommunikation, Körperpflege und Bekleidung). Interessant ist, dass sich die Nachfrage nach einen modeaffinen Gut wie Bekleidung so verhält wie die Nachfrage nach Gütern der Grundversorgung, d.h. – bei einer relativ geringen gesamtwirtschaftlichen Bedeutung – stark von Haushaltsgröße, Haushaltseinkommen und Sparneigung abhängt (wobei letztere mit dem Haushaltseinkommen variiert). 50% bis 60% der Nachfrage werden dabei von Single-Haushalten und Besserverdienenden verantwortet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

Zusammenfassung

Inhaltsverzeichnis

Abkürzungsverzeichnis

Tabellenverzeichnis

Abbildungsverzeichnis

Fragestellung

Methode und Datenquellen

Empirische Ergebnisse

Fazit und Ausblick

Quellenverzeichnis

Anlagen

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Essen, Kleiden, Bilden…
Subtitle
Konsumneigung im Vergleich
College
AMD Akademie Mode & Design GmbH
Author
Dr. Michael Schlese (Author)
Publication Year
2012
Pages
31
Catalog Number
V201074
ISBN (eBook)
9783656281207
ISBN (Book)
9783656283683
Language
German
Tags
Konsum Haushalte BWL Marktforschung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Michael Schlese (Author), 2012, Essen, Kleiden, Bilden…, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/201074
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint